hammerhai7
Mitglied
Hallo Forum,
meine Freundin hat gerade ihr erstes Smartphone ausgepackt und ist schon ein wenig enttäuscht. Das Xperia Ray von Sony Ericsson ist übrigens das gute Stück. Optisch ist alles einwandfrei, nur die Software hakt merkwürdigerweise und auch traurigerweise. Das "Out-of-the-box-Erlebnis" ist dadurch für eine Einsteigerin kein sehr positives. Eher so frustrierend dass sie auch fast schon aufgab und am liebsten wieder zum alten w890i greifen wollte.
Meine Androidkenntnisse sind leider nicht so tief, daher können es auch Anwenderprobleme sein, bitte klärt mich auf, falls dem so ist. Werde auch ein wenig weiter ausholen um es möglichst nachvollziehbar zu machen.
Folgende Ausgangssituation: Beim Rausholen aus dem Standby durchs Drücken auf die Hometaste(unten mittig mit dem kleinen Häuschen drauf) war das Display unleserlich verzogen. Es flimmerte ohne Besserung, erst durch Display ausschalten und wieder einschalten, und das dann mehrmals wiederholen, ging es dann irgendwann wieder. Da dies aber natürlich kein Zustand war, haben wir kurzerhand das Handy zurückgesetzt(das hatte bei meinem ehemaligem Nokia auch Wunder gewirkt). Und noch mal alles von vorne eingerichtet. Google-Account, WLAN und testweise Angry Birds installiert, sowie ein paar Updates(Maps, youtube,etc.) zugelassen. Also nicht großartig viel geändert und nun folgende zwei Probleme (das mit dem Displayflimmern schien vorerst behoben, aber dazu später mehr):
1. der Lockscreen ist weg, durch Drücken der Einschalttaste oder Hometaste ist man direkt auf der Startseite. Das Entsperren wird einfach übersprungen. Finde keine Möglichkeit das einzuschalten. Hat noch jemand das Problem?
2. und viel schwerwiegender, die Hometaste beendet keine Apps, Menüs, etc. mehr. Beim Drücken leuchtet sie auf, aber es passiert nichts. Man kommt nur noch durch die Zurück-Taste aus den Menüs, etc.
Das nervt und kann so keinesfalls gewollt sein, denn vorher ging es noch. Während des Schreibens hab ich dann das Handy noch mal neu gestartet und momentan sind die beiden Probleme behoben, allerdings tritt nun wieder das Displayflimmern auf. Nicht permanent bei jedem "Wecken" aus dem Stand-by, aber sobald man das Handy mal ein Weilchen ruhen lässt, kann man fast mit dem Fehler rechnen. Die beiden anderen Probleme lasse ich mal hier in der Beschreibung, falls sie wieder auftauchen sollten, hat dann ja vielleicht schon jemand eine Lösung geschrieben.
Momentan ist also nur noch das Displayflimmern sehr störend. Da es sich aber nach kurzer Zeit "von selbst behebt" muss es wohl an der Software liegen, oder?
Und nun bitte ich um eure Meinung und Hilfe, wo ist der Fehler? Bei irgendeiner Anwendung? Kann ich das Problem in den Einstellungen beheben? Hat das schon mal jemand bei seinem SE(oder anderen Androiden) beobachtet?
Oder ist das Gerät fehlerhaft? Und reicht das schon als Austauschgrund?
Insbesondere falls die beiden anderen Probleme wieder auftauchen, wäre das Ray nur eingeschränkt benutzbar bzw. keine Freude bei der Bedienung ohne Hometaste.
Android ist auch noch auf 2.3.3., dachte es gibt schon 2.3.4. für das Ray?
Darf man durch ein Update auf Besserung hoffen?
Build-Nummer ist bei 4.0.A.2.368, hat das auch ein Bedeutung oder braucht jemand andere Infos zur Software um Hilfestellung zu geben?
Danke für eure Hilfe!
meine Freundin hat gerade ihr erstes Smartphone ausgepackt und ist schon ein wenig enttäuscht. Das Xperia Ray von Sony Ericsson ist übrigens das gute Stück. Optisch ist alles einwandfrei, nur die Software hakt merkwürdigerweise und auch traurigerweise. Das "Out-of-the-box-Erlebnis" ist dadurch für eine Einsteigerin kein sehr positives. Eher so frustrierend dass sie auch fast schon aufgab und am liebsten wieder zum alten w890i greifen wollte.
Meine Androidkenntnisse sind leider nicht so tief, daher können es auch Anwenderprobleme sein, bitte klärt mich auf, falls dem so ist. Werde auch ein wenig weiter ausholen um es möglichst nachvollziehbar zu machen.
Folgende Ausgangssituation: Beim Rausholen aus dem Standby durchs Drücken auf die Hometaste(unten mittig mit dem kleinen Häuschen drauf) war das Display unleserlich verzogen. Es flimmerte ohne Besserung, erst durch Display ausschalten und wieder einschalten, und das dann mehrmals wiederholen, ging es dann irgendwann wieder. Da dies aber natürlich kein Zustand war, haben wir kurzerhand das Handy zurückgesetzt(das hatte bei meinem ehemaligem Nokia auch Wunder gewirkt). Und noch mal alles von vorne eingerichtet. Google-Account, WLAN und testweise Angry Birds installiert, sowie ein paar Updates(Maps, youtube,etc.) zugelassen. Also nicht großartig viel geändert und nun folgende zwei Probleme (das mit dem Displayflimmern schien vorerst behoben, aber dazu später mehr):
1. der Lockscreen ist weg, durch Drücken der Einschalttaste oder Hometaste ist man direkt auf der Startseite. Das Entsperren wird einfach übersprungen. Finde keine Möglichkeit das einzuschalten. Hat noch jemand das Problem?
2. und viel schwerwiegender, die Hometaste beendet keine Apps, Menüs, etc. mehr. Beim Drücken leuchtet sie auf, aber es passiert nichts. Man kommt nur noch durch die Zurück-Taste aus den Menüs, etc.
Das nervt und kann so keinesfalls gewollt sein, denn vorher ging es noch. Während des Schreibens hab ich dann das Handy noch mal neu gestartet und momentan sind die beiden Probleme behoben, allerdings tritt nun wieder das Displayflimmern auf. Nicht permanent bei jedem "Wecken" aus dem Stand-by, aber sobald man das Handy mal ein Weilchen ruhen lässt, kann man fast mit dem Fehler rechnen. Die beiden anderen Probleme lasse ich mal hier in der Beschreibung, falls sie wieder auftauchen sollten, hat dann ja vielleicht schon jemand eine Lösung geschrieben.
Momentan ist also nur noch das Displayflimmern sehr störend. Da es sich aber nach kurzer Zeit "von selbst behebt" muss es wohl an der Software liegen, oder?
Und nun bitte ich um eure Meinung und Hilfe, wo ist der Fehler? Bei irgendeiner Anwendung? Kann ich das Problem in den Einstellungen beheben? Hat das schon mal jemand bei seinem SE(oder anderen Androiden) beobachtet?
Oder ist das Gerät fehlerhaft? Und reicht das schon als Austauschgrund?
Insbesondere falls die beiden anderen Probleme wieder auftauchen, wäre das Ray nur eingeschränkt benutzbar bzw. keine Freude bei der Bedienung ohne Hometaste.
Android ist auch noch auf 2.3.3., dachte es gibt schon 2.3.4. für das Ray?
Darf man durch ein Update auf Besserung hoffen?
Build-Nummer ist bei 4.0.A.2.368, hat das auch ein Bedeutung oder braucht jemand andere Infos zur Software um Hilfestellung zu geben?
Danke für eure Hilfe!