"Als erstes würde mir Exklusivität einfallen."
Nein, bei Musik ist dieser Zug schon lange abgefahren. Da gibt es nichts mehr Exklusiv. Die meisten jugendlichen Hören die Musik doch heute über Youtube.
"Apple hat das Geld und seit letztem Jahr auch die Beziehungen, um Titel und Alben weit vor spotify präsentieren zu können."
Wie gesagt, Youtube.
"Warum bietet spotify genau jetzt 2 gratis Premium Monate ? Zufall ? Wohl kaum"
Bei Spotify konntest du genau so gut wie bei Netflix schon IMMER 1 Monat Gratis testen, 2 Monate gibt es auch immer mal wieder über o2 More. Absolut nichts neues.
"Natürlich die nahtlose Integration ins Ökosystem."
Wow, eine Musik App!
"Apple wird der ganzen Branche einen gewaltigen Schub verleihen. Ähnlich wie bei smartwatchen und mobilen bezahlen."
Nein, Apple Pay gibt bis heute nicht in Deutschland, bzw. habe ich noch nicht einen Menschen damit zahlen sehen. Also ein Schuss in den berühmten Ofen.
"Mit Apple betritt jetzt ein Player mit einer unglaublichen Finanzkraft den Markt."
Ja Apple hat Geld, da hast du recht.
"Apple ist es zuzutrauen, dass sie wie mit iTunes und iPod den ganzen Musikmarkt gewaltig durchrütteln."
Wie gesagt, bei Youtube bekommst du auch alles. Mit Musik ist heute kein Geld mehr zu verdienen.
"Das Apple Music kommt, ist wohl lt. Dem Sony Music Chef wohl schon eine ausgemachte Sache. Und der war fast euphorisch"
Was soll er auch sonst sein? Traurig?
Alles in allem werden die Apple Jünger auf den Zug aufspringen, aber ändern wird sich wohl kaum was. Die Android User nutzen entweder Google Music oder halt Youtube und das sind halt fast 80% aller Smartphonebesitzer.
"Naja z.B. das Tablet ist von Apple wohl dem von Microsoft Welten überlegen, bei der Maus weiß ich es nicht."
Nein, kauf dir mal ein richtiges Tablet mit Windows 8.1. Damit kannst du native Windows Programme ausführen, das ist dem iPad um Welten überlegen.