Laborant
Aktives Mitglied
In der Basis wirkt Windows Phone doch recht simpel, durchdacht und dadurch alltagstauglich und benutzerfreundlich. Im Vergleich mit anderen Systemen fallen einem allerdings gerne Dinge auf, welche man auch gern hätte.
Wer mich ein kleines bisschen Kennt, weiss, dass ich noch immer mit MeeGo-Harmattan - Also dem Nokia-System welches in der Ur-Planung hätte für Flaggschiffe verwendet werden können. Ich habe mich einmal damit befasst, was mich an WP8 am meisten Stört und was bei Harmattan besser gelöst wurde.
Die Schlüsselpunkte waren für mich: Multitasking, Benachrichtigungs-Center und SwipeUX. d.H. Auf längere Frist die drei Windows-Tasten killen. Dadurch sollte auch die Möglichkeit bestehen, die gesamte UX auf Windows 8 (Tablet/Desktop) anzupassen.
Am liebsten hätte ich gleich die drei Homescreens von Harmattan genommen, wobei dieses nicht ins Gesamt-Konzept von WinPhone 8 passt.
Glücklicherweise passen die Windows 8-Gesten wunderbar zu einem Harmattan-Ähnlichen Konzept: Swipe-Down ist auch bei Harmattan "App-Schliessen". Unterschiedlich wird es bei den seitlichen Swipes. Bei Harmattan gelangt man mit Seitlichen Swipes auf den Homescreen... bzw auf einen der drei. Bei Windows 8 hat man Links den App-Switcher und Rechts die Charms-Bar. Ein Swipe von Unten löst bei Harmattan (bei richtiger Geste) ein Schnellstartmenu aus, oder man Landet auf dem Homescreen. Bei Windows 8 ist das ein In-App-Rechtsklick (oder so ähnlich).
Will heissen: SwipeUX und Windows8-Ähnlichkeit lassen sich gut in Windows Phone vereinen.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Töten der Buttons.
[Zurück]-Taste: Fungiert zum Schliessen einer App wie auch bei langem Druck als Weg in den "App-Switcher".
[Windows]-Taste: "minimiert" die App und lässt einem die Sprachsteuerung starten. [Windows]+Sperrtaste macht überdies Screenshots.
Suche: Startet die Suche.
Man muss also einige Funktionen irgendwie auf Anderen Wegen in die UX einfügen.
---------------------------------------------------------------------------------
Das Ersetzen der Funktionen
App-Schliessen: Swipe-Down. (Wie bei Harmattan und Win8)
App-Switcher: Swipe von Links. (Neuer App-Switcher)
App-Minimieren->Homescreen anzeigen: Swipe von Unten.
Sprachsteuerung Starten: Zwei-Finger-Swipe nach Unten.
Screenshot machen: Drei-Finger-Doppel-Tap auf Bildschirm (Notiz: zwei-Finger-Doppel-Tap ist Bildschirmlupe)
Suche: Integration in Benachrichtigungs-Center -> Swipe von Rechts.
Liste "Alle Apps": Nicht entfernbares Tile auf dem Homescreen
--------------------------------------------------------------------------------
Dadurch Weggefallene Funktionen
Das Riesige Bild in der Suchfunktion. Reines Deko, kann im Benachrichtigungs-Center als Hintergrund genutzt werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Nutzen des Ganzen
--------------------------------------------------------------------------------
Bilder!
Multitasking als Animation
Notifications
Damit wären viele Träume von mir erfüllt. Leider lässt die Hardware des Lumia 920 keine NotificationLED oder einen StandbyScreen zu - aber das wäre auch noch etwas, was ich als Nokia nachrüsten würde.
Was würdet ihr anpassen?
Wer mich ein kleines bisschen Kennt, weiss, dass ich noch immer mit MeeGo-Harmattan - Also dem Nokia-System welches in der Ur-Planung hätte für Flaggschiffe verwendet werden können. Ich habe mich einmal damit befasst, was mich an WP8 am meisten Stört und was bei Harmattan besser gelöst wurde.
Die Schlüsselpunkte waren für mich: Multitasking, Benachrichtigungs-Center und SwipeUX. d.H. Auf längere Frist die drei Windows-Tasten killen. Dadurch sollte auch die Möglichkeit bestehen, die gesamte UX auf Windows 8 (Tablet/Desktop) anzupassen.
Am liebsten hätte ich gleich die drei Homescreens von Harmattan genommen, wobei dieses nicht ins Gesamt-Konzept von WinPhone 8 passt.
Glücklicherweise passen die Windows 8-Gesten wunderbar zu einem Harmattan-Ähnlichen Konzept: Swipe-Down ist auch bei Harmattan "App-Schliessen". Unterschiedlich wird es bei den seitlichen Swipes. Bei Harmattan gelangt man mit Seitlichen Swipes auf den Homescreen... bzw auf einen der drei. Bei Windows 8 hat man Links den App-Switcher und Rechts die Charms-Bar. Ein Swipe von Unten löst bei Harmattan (bei richtiger Geste) ein Schnellstartmenu aus, oder man Landet auf dem Homescreen. Bei Windows 8 ist das ein In-App-Rechtsklick (oder so ähnlich).
Will heissen: SwipeUX und Windows8-Ähnlichkeit lassen sich gut in Windows Phone vereinen.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Töten der Buttons.
[Zurück]-Taste: Fungiert zum Schliessen einer App wie auch bei langem Druck als Weg in den "App-Switcher".
[Windows]-Taste: "minimiert" die App und lässt einem die Sprachsteuerung starten. [Windows]+Sperrtaste macht überdies Screenshots.
Suche: Startet die Suche.
Man muss also einige Funktionen irgendwie auf Anderen Wegen in die UX einfügen.
---------------------------------------------------------------------------------
Das Ersetzen der Funktionen
App-Schliessen: Swipe-Down. (Wie bei Harmattan und Win8)
App-Switcher: Swipe von Links. (Neuer App-Switcher)
App-Minimieren->Homescreen anzeigen: Swipe von Unten.
Sprachsteuerung Starten: Zwei-Finger-Swipe nach Unten.
Screenshot machen: Drei-Finger-Doppel-Tap auf Bildschirm (Notiz: zwei-Finger-Doppel-Tap ist Bildschirmlupe)
Suche: Integration in Benachrichtigungs-Center -> Swipe von Rechts.
Liste "Alle Apps": Nicht entfernbares Tile auf dem Homescreen
--------------------------------------------------------------------------------
Dadurch Weggefallene Funktionen
Das Riesige Bild in der Suchfunktion. Reines Deko, kann im Benachrichtigungs-Center als Hintergrund genutzt werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Nutzen des Ganzen
- Künftige WP8-Geräte brauchen keine drei Buttons mehr -> Mehr Platz für den Bildschirm.
- Benutzung wird flüssiger
- Multitasking wird klarer
- Windows 8 Gesten in Windows Phone 8
--------------------------------------------------------------------------------
Bilder!
Multitasking als Animation
Notifications
Damit wären viele Träume von mir erfüllt. Leider lässt die Hardware des Lumia 920 keine NotificationLED oder einen StandbyScreen zu - aber das wäre auch noch etwas, was ich als Nokia nachrüsten würde.
Was würdet ihr anpassen?
Zuletzt bearbeitet: