Tim Truckle
Mitglied
hi,
fast schon peinlich ist mir die Frage:
Der Pizzaservice bei mir um die Ecke hat noch ein altes Dos-Programm zum arbeiten.
Installiert ist Win98.
Beim Starten wird logischerweise immer gleich WinOS gestartet.
In der Autoexec hab ich schon mal einen Aufruf für das "pizza-programm" gesetzt. Dieses wird auch brav nach dem Hochfahren gestartet!
ABER: welche Änderungen muß ich vornehmen, damit Windows nicht mehr automatisch (nach dem Verlassen des pizza-programms) gestartet wird, sondern nur noch auf Veranlassung des Benutzers?
Danke
TT
fast schon peinlich ist mir die Frage:
Der Pizzaservice bei mir um die Ecke hat noch ein altes Dos-Programm zum arbeiten.
Installiert ist Win98.
Beim Starten wird logischerweise immer gleich WinOS gestartet.
In der Autoexec hab ich schon mal einen Aufruf für das "pizza-programm" gesetzt. Dieses wird auch brav nach dem Hochfahren gestartet!
ABER: welche Änderungen muß ich vornehmen, damit Windows nicht mehr automatisch (nach dem Verlassen des pizza-programms) gestartet wird, sondern nur noch auf Veranlassung des Benutzers?
Danke
TT