"SailfishOS, LibremOS und Co..." --handyhacho
Gerade LibremOS fällt für mich in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht."
Nach nun 6 Monaten Linux auf meinem Arbeitsrechner habe ich immer wieder "Wechsel auf Linux, du hast viel weniger Probleme mit Updates" in sarkastischem Ton in meinen glattrasierten Bart genuschelt, als ein Update mal wieder sämtliche Kalendereinträge in Thunderbird zerschossen hat.
Ich mag Sailfish OS sehr aber ich merke auch warum die Linux-Community keine Traktion im Consumermarkt bekommt. Der "Linux Unterbau" von Android zählt nicht - das Java-Ding hätte man auch auf einen Windows-Kernel aufbauen können und keiner hätts gemerkt.
Das "Jeder kann mitmachen" klappt nunmal nicht.
Ich finds Schade, dass es nun wirklich nur noch die zwei gibt... so bin ich auf Gedeih und Verderb den beiden ausgeliefert.
Zum Abschluss noch das Schlusswort meiner Tageszeitung zu dieser Thematik: "2010 hatte Microsoft ein System am Start, das der Konkurrenz technisch in fast allen Belangen überlegen war. Doch durch eine schlechte Marktstrategie ist es gescheitert. Oft in Microsofts Geschichte war es jedoch genau umgekehrt." --Landbote vom 23.1.2019