Eines Vornweg: Diese dummen Kommentaren und irgendwelchen unsinnigen Beschwerden
über I-Phone - News, ist zwar ziemlicher Schwachsinn, doch ich bemühe mich nicht
zu beschweren und ignoriere die Beiträge mal einfach. Schließlich sehe ich es ja
ähnlich bei den IPhone-News: Wer nichts zum IPhone lesen will, soll die News
einfach ignorieren.
(Nebenbei: Jeder zieht sich die Jacke an, die ihm
passt)
Zum Thema:
Es ist erschreckend. Ich mag mein IPhone sehr und darf
nach vielen Enttäuschungen (LG, SonyE., Nokia, HTC-Pro II) schreiben, dass ich
mit diesem Mobiltelefon einfach überaus glücklich bin.
Jedoch muss ich
gestehen, dass ich die Temperaturentwicklungen des Handys, speziell beim
Ausführen von Map- und Kompassapplikationen, äußerst bedenklich finde. Vor allem
wenn man solche Nachrichten ließt.
Anfangs hielt ich Appel für ein
übertriebenen hype und habe es kategorisch abgelehnt Produkte dieser Firma zu
kaufen.
Dann las ich von Qualität und habe mich beim Erstkontakt mit einem
IPhone 3Gs sofort verliebt (denke sogar darüber nach, ein MacBook Pro zu
kaufen). Doch wenn man so etwas ließt und sich dann noch die für diesen kurzen
Zeitraum erschreckend abgenutzte Rückseite meines zwei Monate jungen IPhones
anschaut, dann würde ich fast behaupten, das Appel vom Pfad der Qualität ab ist
oder will und stattdessen lieber billig und dafür profitabel bevorzugt.
Zumindest in der Mobilfunkbranche.
Dieser Weg, das werden sie hoffentlich
schnell erkennen, hat keine Zukunft. Und ehrlich geschrieben, halte ich die für
so clever, dass sie das Problem inzwischen erkannt haben und schnell nach einer
Lösung suchen. Diese sollte dem Kunden aber nicht ansatzweise Nachteile
verschaffen (speziell nicht in der Qualität der Handhabung des IPhones),
andernfalls könnte das ein herber Rückschlag für Appel werden!
Ignoranz dem
Kunden gegenüber, dass zeigt sich in der Konsolenbranche bei Sony und seiner
Playstation 3, kann verheerende Folgen für das Unternehmen haben.
Und da lob
ich mir die Anspruchshaltung aller! Wenn ich etwas kaufe, dann hat das zu
funktionieren. Geht es nicht, hat das Unternehmen zu kämpfen, meine Enttäuschung
wieder wett zu machen. Andernfalls suche ich mir ein besseres Produkt.
Also
Appel, ran an die Arbeit, sonst suchen wir nach Alternativen. Und die entwickeln
sich - so viel ist sicher!