Hallo!
E-Plus verzichtet ja im Moment darauf seine Prepaidkunden mit der Möglichkeit auszustatten MMS zu verschicken oder gar Datendienste wie E-Mail zu nutzen also dachte ich mir, dass ich mir die Preise bei T-Mobile hierfür mal zu Gemüte führe:
Zuerst: http://www.t-mobile.de/xtra/1,2235,4209-_,00.html
Dann: http://www.t-mobile.de/alletarife/1,2387,2860-_,00.html
Nachdem ich mir diese beiden Seiten angesehen habe, habe ich erst mal nichts mehr verstanden, denn auf der einen Seite ist die Rede von 0,29 € pro 10 KB (+0,09 €/Sitzung) für Xtra Kunden auf der anderen Seite steht dann plötzlich nur 0,19 € pro 10 KB(+0,09 €/Sitzung).
Mit einem Blick auf die Klauseln stellte sich dann schnell raus, dass der günstigere Tarif der aktullere ist.
Komisch ist auch die Aufteilung der Preise bei TellySmile T-Mobile Data. Da kosten 20 KB im WAP 0,19 €, in den t-zones verlangen sie für 10 KB 0,09 €. Das heißt also, dass in den t-zones 20 KB 0,18 € kosten würden und damit nur 0,01 € weniger als der Preis für das restliche WAP. Spinnen die? 0,01 € Preisersparnis?
Was passiert denn, wenn ich mit meinem Xtra Handy eMails hole (10 KB = 0,19 €) und es werden z.B. 16 KB übertragen. Was zahle ich dafür? Zwei 10 KB Pakete (0,38 €) + Sitzungsgebühr (0,09 €) = Gesamtpreis (0,47 €)? Und was passiert, wenn gar keine eMails auf dem Server vorhanden sind? Werden mir dann dennoch 0,19 € + 0,09 € abgebucht?
Kann man mit Xtra die t-zones nutzen? Auf der einen Seite sagen sie ja, auf der anderen werden die t-zones gar nicht erst erwähnt.
Bei Vodafone geht's ja wieder anders zu. Da kosten 10 KB 0,19 € wie bei T-Mobile, aber es gibt kein Sitzungsentgeld sondern einen Stundenentgeld von 0,06 €.
Finde diese komischen Tarfistrukturen alle sehr unübersichtlich.
E-Plus verzichtet ja im Moment darauf seine Prepaidkunden mit der Möglichkeit auszustatten MMS zu verschicken oder gar Datendienste wie E-Mail zu nutzen also dachte ich mir, dass ich mir die Preise bei T-Mobile hierfür mal zu Gemüte führe:
Zuerst: http://www.t-mobile.de/xtra/1,2235,4209-_,00.html
Dann: http://www.t-mobile.de/alletarife/1,2387,2860-_,00.html
Nachdem ich mir diese beiden Seiten angesehen habe, habe ich erst mal nichts mehr verstanden, denn auf der einen Seite ist die Rede von 0,29 € pro 10 KB (+0,09 €/Sitzung) für Xtra Kunden auf der anderen Seite steht dann plötzlich nur 0,19 € pro 10 KB(+0,09 €/Sitzung).
Mit einem Blick auf die Klauseln stellte sich dann schnell raus, dass der günstigere Tarif der aktullere ist.
Komisch ist auch die Aufteilung der Preise bei TellySmile T-Mobile Data. Da kosten 20 KB im WAP 0,19 €, in den t-zones verlangen sie für 10 KB 0,09 €. Das heißt also, dass in den t-zones 20 KB 0,18 € kosten würden und damit nur 0,01 € weniger als der Preis für das restliche WAP. Spinnen die? 0,01 € Preisersparnis?
Was passiert denn, wenn ich mit meinem Xtra Handy eMails hole (10 KB = 0,19 €) und es werden z.B. 16 KB übertragen. Was zahle ich dafür? Zwei 10 KB Pakete (0,38 €) + Sitzungsgebühr (0,09 €) = Gesamtpreis (0,47 €)? Und was passiert, wenn gar keine eMails auf dem Server vorhanden sind? Werden mir dann dennoch 0,19 € + 0,09 € abgebucht?
Kann man mit Xtra die t-zones nutzen? Auf der einen Seite sagen sie ja, auf der anderen werden die t-zones gar nicht erst erwähnt.
Bei Vodafone geht's ja wieder anders zu. Da kosten 10 KB 0,19 € wie bei T-Mobile, aber es gibt kein Sitzungsentgeld sondern einen Stundenentgeld von 0,06 €.
Finde diese komischen Tarfistrukturen alle sehr unübersichtlich.