TKeidel
Mitglied
Ich beabsichtige mir entweder ein Samsung Jet, Samsung Galaxy oder iPhone 3GS zu kaufen, alle ohne Vertrag und ohne Simlock und dennoch legal.
Das Problem ist: in welchem Netz mit welchem "Vertrag" soll ich das neue Handy dann betreiben ?
Ich telefoniere nicht sonderlich viel, aber 0,09 € je Minute statt 0,29 € sind imho schon ne Menge.
Bisher surfe ich mit dem Handy nicht im Internet und der einzige "Notfall" Versuch scheiterte am superwinzigen Display des W880i ^^ aber mit einem der obigen Handys wird das sicherlich etwas anders werden. Wie sich mein Verhalten ändert, werde ich abwarten.
Aktuell bin ich mit meinem SE W880i von Congstar zu Fonic gewechselt aus dem einfachen Grund (Preise sind ja identisch) das die Aufladung bei Fonic problemloser funktioniert und der SMS Versand von O2 ins mexikanische TelCel Netz möglich ist, vom T-Mobile Netz aber leider nicht.
T-Mobile: leider uninteressant, nicht nur wegen der Apothekertarife beim iPhone sondern da die Tarife dort generell zu teuer sind bzw. siehe oben.
Vodafone: SuperFlat Internet Mobil scheint mir mom. das interessanteste, ausserdem scheint SMS Versand ins mex. TelCel Netz möglich, zumindest lt. Kundensupportmitarbeiter (was nix heissen muss, bei T-Mobile war es lt. Supportmitarbeiter auch möglich, dauerte 3 Wochen um zu klären das es doch technisch nicht möglich ist).
O2:
Fonic Tarife: 0,09 € je Minute Gespräch und 0,24 € je MB für Daten.
Alternative dazu mom.: O2 O: 0,15 € je Minute Gespräch und 0,09 € je Minute Daten.
SMSe ins mex. TelCel Netz definitiv möglich !
E-Plus: leider imho viel zu schlechte Netzabdeckung in meiner Region (Rhein-Main). Sehe das immer wieder an meinem Bruder... deswegen habe ich mich nicht informiert ob SMSe ins mex. TelCel Netz möglich sind.
Bei den verschiedenen Anbietern ala Debitel, Talkline und Co habe ich mich bisher noch gar nicht umgeschaut... der Dschungel ist für nen 0815 Handy User wie mich absolut undurchdringlich
Bin für jeden Tip dankbar !
PS: meine Kontakte sind leider über alle Netze verstreut, es gibt aber ne relativ klare Tendenz:
1. O2: über 50% meiner derzeitigen Kontakte funken hier
2. T-Mobile
3. E+ und Vodafone
Das Problem ist: in welchem Netz mit welchem "Vertrag" soll ich das neue Handy dann betreiben ?
Ich telefoniere nicht sonderlich viel, aber 0,09 € je Minute statt 0,29 € sind imho schon ne Menge.
Bisher surfe ich mit dem Handy nicht im Internet und der einzige "Notfall" Versuch scheiterte am superwinzigen Display des W880i ^^ aber mit einem der obigen Handys wird das sicherlich etwas anders werden. Wie sich mein Verhalten ändert, werde ich abwarten.
Aktuell bin ich mit meinem SE W880i von Congstar zu Fonic gewechselt aus dem einfachen Grund (Preise sind ja identisch) das die Aufladung bei Fonic problemloser funktioniert und der SMS Versand von O2 ins mexikanische TelCel Netz möglich ist, vom T-Mobile Netz aber leider nicht.
T-Mobile: leider uninteressant, nicht nur wegen der Apothekertarife beim iPhone sondern da die Tarife dort generell zu teuer sind bzw. siehe oben.
Vodafone: SuperFlat Internet Mobil scheint mir mom. das interessanteste, ausserdem scheint SMS Versand ins mex. TelCel Netz möglich, zumindest lt. Kundensupportmitarbeiter (was nix heissen muss, bei T-Mobile war es lt. Supportmitarbeiter auch möglich, dauerte 3 Wochen um zu klären das es doch technisch nicht möglich ist).
O2:
Fonic Tarife: 0,09 € je Minute Gespräch und 0,24 € je MB für Daten.
Alternative dazu mom.: O2 O: 0,15 € je Minute Gespräch und 0,09 € je Minute Daten.
SMSe ins mex. TelCel Netz definitiv möglich !
E-Plus: leider imho viel zu schlechte Netzabdeckung in meiner Region (Rhein-Main). Sehe das immer wieder an meinem Bruder... deswegen habe ich mich nicht informiert ob SMSe ins mex. TelCel Netz möglich sind.
Bei den verschiedenen Anbietern ala Debitel, Talkline und Co habe ich mich bisher noch gar nicht umgeschaut... der Dschungel ist für nen 0815 Handy User wie mich absolut undurchdringlich
Bin für jeden Tip dankbar !
PS: meine Kontakte sind leider über alle Netze verstreut, es gibt aber ne relativ klare Tendenz:
1. O2: über 50% meiner derzeitigen Kontakte funken hier
2. T-Mobile
3. E+ und Vodafone