J
Jax667
Guest
Da hier viel Nachhol- und Erklärungsbedarf besteht und jeder User seine eigene Meinung dazu hat, möchte ich das in diesem Thema genauer diskutieren.
Was ist ein Smartphone?
Offiziell gibt es in dem Sinne keine genaue Definiton. Bei den Marktanteilen, die pro Quartal von den drei anerkannten & unabhängigen Analysten IDC, Gartner und Canalys errechnet werden, zählen alle Geräte von Nokia mit S60 Betriebssystem oder höher als Smartphones genauso wie Android-Geräte, Windows Phone 7, Windows Mobile, Iphone, WebOS-Modelle sowie Blackberrys und Maemo/MeeGo Geräte. All diese haben ein Smartphone OS drauf.
Allerdings haben einige User eine andere Ansicht und unterstellen einem Nokia C5 kein Smartphone zu sein. Warum? Weil man darauf weniger surft? Ist das Surfen denn die Voraussetzung eines Smartphones? Oder weil es günstig ist? Gibt es vielleicht eine Preisgrenze für ein Smartphone? Oder eine funktionelle Voraussetzung?
Meine Meinung:
Man kann Smartphones nicht an der Prozessorstärke oder am Arbeitsspeicher ausmachen, da es bereits Smartphones vor den Gigahertz Prozessoren und 512 MB Arbeitsspeicher gab. Es gibt schließlich viele Feature Handys wie das Samsung Pixon 12, das einen 800 Mhz starken Prozessor mit Grafikchip besitzt und selbst diesen kann man mit Programmen ausstatten.
Sind es vielleicht die Funktionen, die ein Smartphone definieren?
Das neue Windows Phone 7 OS hat genau wie bis vor kurzem Apple kein Multitasking, hat keinen Dateimanager, kein Bluetooth Transfer, keinen Massenspeicher Modus, kein Copy & Paste, genauso wie das Iphone anhängig von einer Software (Zune statt Itunes), kein Flash oder Silverlight Support, kein Tethering, keine Videoanrufe...es ist aber trotzdem als Smartphone eingestuft.
Gibt es hier vielleicht eine Preisgrenze?
Ein Auto muss nicht 50.000 € kosten, damit es eines ist und es muss seiner Herstellerfirma auch nicht einen satten Gewinn bringen, damit es eines ist. Smartphones sind als solche nicht wegen ihrem Preis zu betiteln, unter den Computern gibt es ebenfalls etliche Preisklassen. Auch ein ZTE Racer mit Android für etwas über 100 englische Pfund ist ein Smartphone, das hat mit dem Preis rein gar nichts zu tun. Auch ein Nokia C5 für 130 Euro ist als solches zu bezeichnen, auch wenn einige damit vielleicht ein Problem haben.
Müssen es Touchscreens sein und eine bestimmte Form oder Größe aufweisen?
Es gibt unter den Computern auch etliche Formen, vom Desktop über das Notebook bis hin zum Netbook. Man wird sich in Zukunft sowieso Gedanken über die Defintion machen müssen, weil Smartphones und Tablets ebenfalls zu Computern zählen werden, mit denen man das gleiche anstellen können wird. Smartphones können in Barrenform auftauchen, in Sliderform, mit einer Volltastatur und ohne, als reines Touchscreen Phone, als Hybrid Phone mit Touchscreen und Tastatur und mit verschiedenen Displaygrößen und Hardwarekomponenten. Was ist also genau ein Smartphone? Ein C5 in Barrenform ist ebenso ein Smartphone wie ein reines Touchscreen Handy wie das Desire. Unterschiedliche Formen definieren nicht das Smartphone, bestimmte Formen wie Touchscreen Geräte werden zwar immer beliebter wie auch Notebooks und Netbooks immer beliebter werden, aber dennoch bleiben Non-Touchscreen Geräte Smartphones und Desktops sind immer noch Computer.
Es ist also nicht so leicht Smartphones zu bestimmen. Jeder Hersteller hat da seine eigene Definition. Für mich treffen diese Punkte hier am ehesten zu:
- hat ein erweiterbares OS, das einen Namen besitzt
- hat eine QWERTZ-Tastatur (egal ob physische oder virtuelle)
- Entwicklern werden durch Tools die Möglichkeit gegeben, Programme speziell für ein bestimmtes OS zu schreiben.
So, jetzt hab ich den Anfang gemacht und ich bin gespannt auf die verschiedenen Meinungen. Dann haut mal rein und erzählt in welchen Punkten ihr mir zustimmt oder nicht und was eure persönlichen Ansichten sind!
Was ist ein Smartphone?
Offiziell gibt es in dem Sinne keine genaue Definiton. Bei den Marktanteilen, die pro Quartal von den drei anerkannten & unabhängigen Analysten IDC, Gartner und Canalys errechnet werden, zählen alle Geräte von Nokia mit S60 Betriebssystem oder höher als Smartphones genauso wie Android-Geräte, Windows Phone 7, Windows Mobile, Iphone, WebOS-Modelle sowie Blackberrys und Maemo/MeeGo Geräte. All diese haben ein Smartphone OS drauf.
Allerdings haben einige User eine andere Ansicht und unterstellen einem Nokia C5 kein Smartphone zu sein. Warum? Weil man darauf weniger surft? Ist das Surfen denn die Voraussetzung eines Smartphones? Oder weil es günstig ist? Gibt es vielleicht eine Preisgrenze für ein Smartphone? Oder eine funktionelle Voraussetzung?
Meine Meinung:
Man kann Smartphones nicht an der Prozessorstärke oder am Arbeitsspeicher ausmachen, da es bereits Smartphones vor den Gigahertz Prozessoren und 512 MB Arbeitsspeicher gab. Es gibt schließlich viele Feature Handys wie das Samsung Pixon 12, das einen 800 Mhz starken Prozessor mit Grafikchip besitzt und selbst diesen kann man mit Programmen ausstatten.
Sind es vielleicht die Funktionen, die ein Smartphone definieren?
Das neue Windows Phone 7 OS hat genau wie bis vor kurzem Apple kein Multitasking, hat keinen Dateimanager, kein Bluetooth Transfer, keinen Massenspeicher Modus, kein Copy & Paste, genauso wie das Iphone anhängig von einer Software (Zune statt Itunes), kein Flash oder Silverlight Support, kein Tethering, keine Videoanrufe...es ist aber trotzdem als Smartphone eingestuft.
Gibt es hier vielleicht eine Preisgrenze?
Ein Auto muss nicht 50.000 € kosten, damit es eines ist und es muss seiner Herstellerfirma auch nicht einen satten Gewinn bringen, damit es eines ist. Smartphones sind als solche nicht wegen ihrem Preis zu betiteln, unter den Computern gibt es ebenfalls etliche Preisklassen. Auch ein ZTE Racer mit Android für etwas über 100 englische Pfund ist ein Smartphone, das hat mit dem Preis rein gar nichts zu tun. Auch ein Nokia C5 für 130 Euro ist als solches zu bezeichnen, auch wenn einige damit vielleicht ein Problem haben.
Müssen es Touchscreens sein und eine bestimmte Form oder Größe aufweisen?
Es gibt unter den Computern auch etliche Formen, vom Desktop über das Notebook bis hin zum Netbook. Man wird sich in Zukunft sowieso Gedanken über die Defintion machen müssen, weil Smartphones und Tablets ebenfalls zu Computern zählen werden, mit denen man das gleiche anstellen können wird. Smartphones können in Barrenform auftauchen, in Sliderform, mit einer Volltastatur und ohne, als reines Touchscreen Phone, als Hybrid Phone mit Touchscreen und Tastatur und mit verschiedenen Displaygrößen und Hardwarekomponenten. Was ist also genau ein Smartphone? Ein C5 in Barrenform ist ebenso ein Smartphone wie ein reines Touchscreen Handy wie das Desire. Unterschiedliche Formen definieren nicht das Smartphone, bestimmte Formen wie Touchscreen Geräte werden zwar immer beliebter wie auch Notebooks und Netbooks immer beliebter werden, aber dennoch bleiben Non-Touchscreen Geräte Smartphones und Desktops sind immer noch Computer.
Es ist also nicht so leicht Smartphones zu bestimmen. Jeder Hersteller hat da seine eigene Definition. Für mich treffen diese Punkte hier am ehesten zu:
- hat ein erweiterbares OS, das einen Namen besitzt
- hat eine QWERTZ-Tastatur (egal ob physische oder virtuelle)
- Entwicklern werden durch Tools die Möglichkeit gegeben, Programme speziell für ein bestimmtes OS zu schreiben.
So, jetzt hab ich den Anfang gemacht und ich bin gespannt auf die verschiedenen Meinungen. Dann haut mal rein und erzählt in welchen Punkten ihr mir zustimmt oder nicht und was eure persönlichen Ansichten sind!