Original geschrieben von Frank Hepp
Was heisst recht viel, Stefan? Was machst du täglich damit. Wieviel surfst du, wieviel Seiten rufst du auf, Messenger...? Erzähl mal einwenig. Natürlich nur ungefähr Angaben! 
Woran sieht man wieviel man schon versurft hat?
Hallo,
eine Antwort darauf kann man pauschal nie geben. Man sollte lieber sein Denkverhalten ändern. Wenn man fragt was heisst recht viel kann man eigentlich nur die Online-Zeit nennen.
Bei GPRS spielt die Online-Zeit keine Rolle mehr. Sie ist in allen Punkten mehr als überflüssig. Vielmehr sollte man die Frage nach dem Datenvolumen stellen.
Und aus diesem Grund gibt es keine verlässliche Antwort. Auch nicht ungefähr. Denn Internet-Seiten sind unterschiedlich groß und die Größe schwank sehr stark.
Wer überwiegend im Portal von E-Plus, T-Mobile, Vodafone D2 oder O2 online ist kann mit 10 MB schon viele Seiten aufrufen und reichlich E-Mails empfangen und versenden. Im realen Internet sieht es schon ganz anders aus. Die normalen Internet-Seiten die man via Notebook nutzt verbrauchen 10 MB recht schnell. Da die meisten GPRS beruflich nutzen kommen noch E-Mails mit Anhängen hinzu. Dann können 10 MB an einem Tag ohne weiteres verbraucht werden.
Andere nutzen GPRS via PDA. Dabei rufen sie Seiten auf die optimal auf PDAs zugeschnitten sind und empfangen und versenden E-Mails ohne Anhänge. Dann reichen 10 MB auch sehr lange aus.
Als Vodafone D2 Kunde komme ich mit 5 MB sehr weit. Mit meinem Pocket PC nutze ich meistens Online-Seiten die PDA optimiert sind und empfange und versende E-Mails ohne Anhänge. Wenn ich mehr möchte kann ich dieses via WLAN machen. Dabei bin ich im Monat etwa 45 bis 2 Stunden via GPRS Online. Enthalten ist die Nutzung von Vodafone Live!. MMS kommt in Kürze hinzu. Ich verbrauche die 5 MB bis jetzt nur ganz selten und kann über GPRS nicht sagen dass es teuer ist. Die Preise sind noch gerade OK. Billiger könnte es sein. Da wird sich bald etwas tun. Was möchte ich derzeit nicht sagen. O2 hat den Denkanstoß schon gemacht.