Ich hab mir schonmal ein Gerät mit Vertrag geholt und den Vertrag meinen Eltern gegeben (weil der Vertrag + Handy günstiger war als das Handy im Geschäft). Das war vor knapp 2 Jahren und mit dem Moto X. Meine Eltern hatten also einen Vertrag für Lau und ich ein Moto X günstiger als im Handel.
Sowas könnte ich, wenn ich jetzt nur durch ein gutes Angebot das IPhone6s haben und den Vertrag an die Familie/Freundin geben wollen würde, nicht machen, es sei denn ich bleibe im gleichen Netz.
Was wenn ich als VF Kunde eine Vertragsverlängerung anstehen habe, aber kein neues Handy haben möchte?
Ich würde auch hier im Moment das IPhone6s nehmen, da es im Moment eines der/das neueste Gerät ist und beim Verkauf sicher mit den besten Preis bringen würde. Kann ich mit Netlock eher schlechter verkaufen (Kundenkreis eingeschränkt, Ankaufplattformen zahlen weniger).
Und es gibt sicherlich nicht gerade wenige, die ihre alten Smartphones behalten und sich durch eine Vertragsverlängerung "etwas Geld verdienen" wollen (weil der Vertrag eh behalten wird). Wenn man sich bei Ebay umguckt, sieht man genug dieser "Unbenutzt aus Vertragsverlängerung" Angebote. Und wieso auch nicht? Das da mit einem Netlock gegengearbeitet werden soll, obwohl der Nutzer ja eh den 24 Monate Vertrag hat und das Smartphone darüber abbezahlt, ist wirklich nur zum Nachteil der Kunden und ich sehe auch den grossen Vorteil für Vodafone nicht, von daher muss wohl entweder Apple dahinter stecken wie hier schon vermutet wurde oder es gibt andere Gründe, die sich mir aber im Moment nicht erschliessen wollen.