...das leidig Thema...
Das ist alles interessant was Ihr da geschrieben habt. Hat mich wirklich amüsiert! Es ist so, dass ich mittlerweile alle Netze mal durch habe. Ich war damals, 96 eplus-Kunde und zwischendurch hatte ich auch mal wieder einen ePlus Vertrag. Dann mal bei D2, mittlerweile bei O2 und T-Mobile. Sorry wenn ich einigen von Euch jetzt vor den Kopf stoße, aber bei jedem habe ich mal gutes mal schlechtes erlebt. Also gibt es keinen guten und keinen schlechten.
Das Mobilfunkgeschäft ist verdammt schnelllebig. Die Mitarbeiter müssen sich dort warscheinlich wie alle anderen Firmen neben der eigentlichen Arbeit in allem weiterbilden. Also hast Du entweder Glück und einen erwischt, der mal kompetenter ist oder mal nicht. Aber wie schon gesagt, bei allen das gleiche.
Nur will ich mal die Geschichte meiner Freundin erzählen. Die hatte nämlich vor vier Wochen ein Problem mit Ihrem Nokia 6610. Bei O2. Mit einem Homepower SMS Vertrag, der wie alle wissen, nur Onlinebetreuung hat oder eine 0190er Hotline.
Nach mehreren Mailversuchen mit O2 Kontakt aufzunehmen, haben wir die 0190er Hotline angerufen. Das ist meiner Meinung grundsätzlich OK, wenn man bedenkt wie viel mal pro Monat spart, Dann kann man halt auch mal für den Hotline Service bezahlen....WENN...DER KOMPETENT UND ERREICHBAR IST!! Nach langer Wartezeit hat ein Mitarbeiter ihr gesagt, O2 habe mit der Garantieabwicklung Ihres Nokia nichts zu tun. Sie müsse in den Nokia Shop.
Rechtlich sieht es aber so aus, dass ich mit dem erworbenen Gut auch zu dem Händler wegen meiner Garantieansprüche gehen kann, bei dem ich es auch erworben habe. Das haben wir dem Hotline-Mitarbeiter auch mitgeteilt. Nach einer halben Minute Diskussion hat der Typ dann angefangen zu singen. Ich meine das nicht bildlich gesprochen. Es sang!! "tralllalllaa, tralllalllaaaaa", sagte dann zu meiner Freundin, Ob sie es noch nicht gemerkt habe, er höre ihr gar nicht mehr zu. Sie könne jetzt gerne auflegen. Er würde es nicht tun, weil es ja unser Geld kosten würde und er damit seinen Job sichere.
So, und jetzt möchte ich hören, ob IHR sowas schon mal bei einem anderen Betreiber gehört habt. Es ist fakt, dass man nicht immer korrekt bedient wird. Aber so schlecht, frech, unverschämt, beleidigend wurde ICH noch NIE bei einem anderen Betreiber abgefertigt.
Das Telefon habe ich dann nach Bonn zum Nokiashop gebracht. Dort angekommen habe ich leider gemerkt, dass ich die verdammte Quittung vertauscht habe (Meine statt die meiner Freundin mit falscher EMEI). Der Mann im Shop hat trotzdem das Gerät klaglos angenommen. Nach einem Tässchen Kaffee konnte ich es dann wieder abholen. Das war dann wieder TOP!!
Übrigens, die schriftlichen Beschwerden an O2 haben nichts ergeben. Weder eine Entschuldigung, noch ein Guthaben für das schlechte Gespräch mit der teuren Hotline! Wieder etwas das mich ärgert. Ich bin jetzt bei O2 nur noch wegen den Preisen. Mal sehen, was die Cebit bringt. Vielleicht gehe ich ja wieder woanders hin!!