Stefan Fritzenkötter
Bekanntes Mitglied
Kann mir jemand einen Virenkiller für Outlook nennen?
Über die kommt das meiste Zeug. Wieso?Original geschrieben von asrael
Hast Du diese Domain, über die gespamt wird eventuell bei Strato gehostet?
Original geschrieben von Hellrazor
Ich habe hier fast das gleiche Problem, was ist das und wie könnte ich denn das abstellen. Bin hier fast am verzweifeln!!!!
12.09.03
Sehr geehrte STRATO Kundin, sehr geehrter STRATO Kunde,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir nehmen Ihr Anliegen sehr ernst und bedauern, dass Sie Unannehmlichkeiten hatten.
In den letzten Tagen wurden unter der STRATO-Absenderadresse (z.B. [email protected]) E-Mails versendet, die nicht von uns stammten. Es kann auch sein, dass unter der Absenderadresse Ihrer Domain [email protected] E-Mails versendet wurden, die nicht von Ihnen stammten.
Es handelt sich um E-Mails mit einer gefälschten Absender-Adresse, deren Inhalt unstatthaft bzw. unanständig ist (in der Fachsprache nennt man solche E-Mails "SPAM").
Diese E-Mail-Fälschungen sind strafbar und wir prüfen rechtliche Schritte gegen den Absender dieser E-Mails. Unser Rechenzentrum hat ebenfalls Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Wir wollen Ihnen nochmals versichern, dass STRATO zu keiner Zeit Ausgangspunkt oder Veranlasser dieser unstatthaften Mails war; wir sind wie Sie Opfer dieser Attacke.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier zu Ihrer Hilfe, ein Link zu unserem FAQ-System:
http://www.strato-faq.de/view.php4?...rl_literal=&stype=&maxrows=36&pcatid=&extern=
Die STRATO AG hat ihren Kunden wirkungsvolle Tools zur Hand gegeben, um Viren- und SPAM-Attacken vorzubeugen.
In vielen Paketen ist die Software "PC-CILLIN STRATO Edition" inklusive
In vielen Paketen (Neubestellungen) ist die Software "AntiSpamWare 2.0 STRATO Edition" inklusive
Details zu PC-CILLIN und AntiSpamWare finden Sie im Bereich "Kundenservice", nachdem Sie sich eingeloggt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr STRATO Team
Liebe Webmessaging Kunden!
Heute bieten wir Ihnen die Chance, den Funktionsumfang Ihres
Messaging-Accounts zu erweitern.
Ab dem 1.November 2003 stehen Ihnen dann folgende Dienste zur Verfügung.
! NEU ! SPAM-Filter !
Ab dem 1. November können Sie definieren, welche Nachrichten Sie erreichen sollen und welche nicht. Mit dem SPAM-Filter schützen Sie Ihr Postfach vor unerwünschter Werbung. Sie können einstellen, welche Nachrichten Ihnen zugestellt werden und welche abgewiesen werden sollen.
! NEU ! Erweitertes Webinterface !
Antworten Sie direkt auf gelesene E-Mails im Webinterface. Sie können, wie bei Ihrem Mailprogramm, einfach auf Antworten klicken und schon können Sie dem Absender eine Nachricht zurück schreiben. Sie haben eine Mail erhalten und möchten diese an einen Bekannten weiterleiten? Auch dies ist ab dem 1. November über das neue Webinterface möglich!
! NEU ! Autoresponder !
Ein Autoresponder bietet Ihnen die Möglichkeit, dass E-Mails an Ihre Mailadressen automatisch mit einem von Ihnen gewählten Text beantwortet werden. Sobald Sie eine Nachricht erhalten haben, wird dem Absender Ihre automatische Antwort sofort zugestellt. Zum Beispiel: „Ich bin im Urlaub und kann erst in 4 Wochen auf Ihre Nachricht antworten“ oder „Danke für Ihre Nachricht, eine Antwort geht Ihnen in den nächsten Tagen zu“.
Möchten Sie diese Funktionen ab dem 1. November nutzen? Dann melden Sie sich bis zum 31. Dezember 2003 kostenlos *) an.
Nutzen Sie dann für nur 3,00 EUR pro Monat die neuen Funktionen Ihres Webmessaging-Accounts.
Zur Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]
oder nutzen Sie einfach unsere Online-Anmeldung:
http://profimail.telda.net/strato-web/strato-plus.htm
Sollten Sie Fragen zur Handhabung oder zur Einrichtung haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie ebenfalls, dass wir zum 1. November 2003 unsere Preisstruktur anpassen werden. Die neue Preisübersicht finden Sie unter
http://www.strato.de/webmessaging/preise_leistungen_neu.html
Mit den besten Grüßen,
Ihr Webmessaging-Team
*) Ab dem 1. Januar 2004 wird für die Einrichtung dieser Sonderfunktionen
(Spam-Filter,Auto-Responder,Mails beantworten/weiterleiten) eine
Einrichtungspauschale von 4,95 EUR erhoben