benthepen
Bekanntes Mitglied
Moin!
Ich habe nach etwas Bedenkzeit mein M8 gegen ein P8 eingetauscht. Tauschen in dem Sinne, das ich das M8 verkaufe und das P8 behalte.
Ich wollte Huawei mal ein Chance geben und ich bin eigentlich ziemlich begeistert, obwohl ich ein treuer HTC Freund bin, und 6 in Folge hatte....Desire, Desire HD, Sensation XE, one X, one M7, one M8
Warum ein P8?
Hier ein kleiner, schneller subjektiver Vergleich:
Verarbeitung:
Das P8, in meinem Fall in Grau Schwarz, kommt verdammt schlank und sehr gut Verarbeitet daher. Es hat deutliche Anleihen an das iPhone 6, aber das muss ja nicht schlecht sein. Aluminium, schlicht, schlank, edel. Gefällt mir besser, als das M8, das dagegen irgendwie alt aussieht mit den Lautsprechern in der Front und der ziemlich dicke. Allerdings liegt das P8 nicht so schön geschmeidig in der Hand, wie das M8 mit der gewölbten Rückseite.
Kamera:
Die Kamera des P8 kann mich überzeugen, ich hab es jetzt seit einer Woche im Einsatz und es macht tolle Bilder. Die Farben wirken etwas natürlicher und auch die Schärfe ist besser, wenn man Bäume im Hintergrund heranzoomt. Da hatte das M8 mit den 5 MP schon Probleme, obwohl die Bilder sicherlich auch nicht schlecht waren.
In der Dunkelheit ist das P8 dem M8 überlegen, deutlich. Nicht umsonst schneidet das P8 in Sachen kamera überall ziemlich gut ab und wird in der Connect mit dem S6 und dem iPhone 6 mit einem Atemzug genannt.
Display:
Das Display ist top. Schöne Kontraste, kräftige Farben, Knackscharf. Der Weißwert ist bei M8 allerdings schon besser, auch wenn man den Wert beim P8 einstellen kann. Macht man das Display eher "wärmer" wird es zu gelbstichig, macht man es "kühler" geht es ins bläuliche. Der Mittelwert, der von Huawei eingestellt ist, geht in Ordnung, wenn auch nicht ganz so gut, wie das Display des M8.
Software:
Die Emotion UI von Huawei ist eine Mischung aus Android und iOS, d.h. es gibt kein Appdrawer und alle Apps befinden sich auf einen der Screens. Die Apps, die man nicht braucht, kann man "nicht Sichtbar" machen, oder einfach bündeln und in einen Ordner packen. Insgesamt mach das UI einen klasse Eindruck. Ich finde sie sehr ausgereift und durchaus richtig gut duchdacht. Sie wirkt frisch und modern, sie läuft absolut flüssig, trotz Widgets bei mir auf den Screens und hat hier und da einige Gimmicks. Klopft man mit den Fingerknöchel zwei mal auf das Display, macht es einen Screenshot. Bei jeder einzelnen App kann man festlegen, ob sie im Hintergrund weiterlaufen soll, wenn der Screen ausgeht, und wie die App einen Benachrichtigen soll. Das geht so bei HTC nicht. Das Energiemanagement ist deutlich besser einzustellen, es gibt mehrere Modis, wie man den Energieverbrauch ändern kann.
Mit HTC und Sense ist man schon gut verwöhnt, denn auch Sense ist gut durchdacht und sie läuft absolut flüssig, doch mittlerweile finde ich Sense mit dem Zoe Modus und den vielen anderen Gimmicks schon ein wenig zu viel des Guten. Und wer hätte es gedacht, ich vermisse ein wenig Blinkfeed, denn auch Flipboard finde ich nicht so toll, wie Blinkfeed.
Softwaretechnisch hat auch die Kamerasoftware des P8 einiges zu bieten. Gerade die Lichtaufnahmen im Nachtmodus sind eine nette Spielerei und hat was künstlerisches.
Sonstiges:
Ich habe das Gefühl, das der WLAN Empfang des P8 deutlich besser ist, als der des M8. Das merke ich zu Hause und auch bei mir im Labor. Auch der Empfang ist irgendwie ein klein wenig besser, das ist alles sehr subjektiv, das weiß ich, aber es kommt mir so vor.
Akku:
Der Akku hält nicht ganz so lange durch, wie der des M8. Ich kommr gut durch den Tag, meist schaffe ich auch noch die hälfte des folgenden Tages, aber dann geht dem P8 die Puste aus. Das ist ok, aber ein Akkuwunder ist es wirklich nicht.
Fazit:
Huawei macht einen klasse Job, das Huawei ist deutlich günstiger als die High End Klasse von HTC, aber das merkt man nicht. Benchmarks hin oder her, es läuft flüssig und man kann alles drauf spielen, wenn man denn will. Die Software ist gut durchdacht und da hat Huawei einen guten Job gemacht. zusammen mit der Top Verarbeitung macht es für mich einen besseren Eindruck und ich werde mich von meinem M8 verabschieden. Mich wundert es in anbetracht des P8 wirklich nicht, das Huawei immer stärker wird. Preis Leistung ist einfach top.
Für Benchmarkfreaks ist eher das S6 das passende Gerät.
Ich habe nach etwas Bedenkzeit mein M8 gegen ein P8 eingetauscht. Tauschen in dem Sinne, das ich das M8 verkaufe und das P8 behalte.
Ich wollte Huawei mal ein Chance geben und ich bin eigentlich ziemlich begeistert, obwohl ich ein treuer HTC Freund bin, und 6 in Folge hatte....Desire, Desire HD, Sensation XE, one X, one M7, one M8
Warum ein P8?
Hier ein kleiner, schneller subjektiver Vergleich:
Verarbeitung:
Das P8, in meinem Fall in Grau Schwarz, kommt verdammt schlank und sehr gut Verarbeitet daher. Es hat deutliche Anleihen an das iPhone 6, aber das muss ja nicht schlecht sein. Aluminium, schlicht, schlank, edel. Gefällt mir besser, als das M8, das dagegen irgendwie alt aussieht mit den Lautsprechern in der Front und der ziemlich dicke. Allerdings liegt das P8 nicht so schön geschmeidig in der Hand, wie das M8 mit der gewölbten Rückseite.
Kamera:
Die Kamera des P8 kann mich überzeugen, ich hab es jetzt seit einer Woche im Einsatz und es macht tolle Bilder. Die Farben wirken etwas natürlicher und auch die Schärfe ist besser, wenn man Bäume im Hintergrund heranzoomt. Da hatte das M8 mit den 5 MP schon Probleme, obwohl die Bilder sicherlich auch nicht schlecht waren.
In der Dunkelheit ist das P8 dem M8 überlegen, deutlich. Nicht umsonst schneidet das P8 in Sachen kamera überall ziemlich gut ab und wird in der Connect mit dem S6 und dem iPhone 6 mit einem Atemzug genannt.
Display:
Das Display ist top. Schöne Kontraste, kräftige Farben, Knackscharf. Der Weißwert ist bei M8 allerdings schon besser, auch wenn man den Wert beim P8 einstellen kann. Macht man das Display eher "wärmer" wird es zu gelbstichig, macht man es "kühler" geht es ins bläuliche. Der Mittelwert, der von Huawei eingestellt ist, geht in Ordnung, wenn auch nicht ganz so gut, wie das Display des M8.
Software:
Die Emotion UI von Huawei ist eine Mischung aus Android und iOS, d.h. es gibt kein Appdrawer und alle Apps befinden sich auf einen der Screens. Die Apps, die man nicht braucht, kann man "nicht Sichtbar" machen, oder einfach bündeln und in einen Ordner packen. Insgesamt mach das UI einen klasse Eindruck. Ich finde sie sehr ausgereift und durchaus richtig gut duchdacht. Sie wirkt frisch und modern, sie läuft absolut flüssig, trotz Widgets bei mir auf den Screens und hat hier und da einige Gimmicks. Klopft man mit den Fingerknöchel zwei mal auf das Display, macht es einen Screenshot. Bei jeder einzelnen App kann man festlegen, ob sie im Hintergrund weiterlaufen soll, wenn der Screen ausgeht, und wie die App einen Benachrichtigen soll. Das geht so bei HTC nicht. Das Energiemanagement ist deutlich besser einzustellen, es gibt mehrere Modis, wie man den Energieverbrauch ändern kann.
Mit HTC und Sense ist man schon gut verwöhnt, denn auch Sense ist gut durchdacht und sie läuft absolut flüssig, doch mittlerweile finde ich Sense mit dem Zoe Modus und den vielen anderen Gimmicks schon ein wenig zu viel des Guten. Und wer hätte es gedacht, ich vermisse ein wenig Blinkfeed, denn auch Flipboard finde ich nicht so toll, wie Blinkfeed.
Softwaretechnisch hat auch die Kamerasoftware des P8 einiges zu bieten. Gerade die Lichtaufnahmen im Nachtmodus sind eine nette Spielerei und hat was künstlerisches.
Sonstiges:
Ich habe das Gefühl, das der WLAN Empfang des P8 deutlich besser ist, als der des M8. Das merke ich zu Hause und auch bei mir im Labor. Auch der Empfang ist irgendwie ein klein wenig besser, das ist alles sehr subjektiv, das weiß ich, aber es kommt mir so vor.
Akku:
Der Akku hält nicht ganz so lange durch, wie der des M8. Ich kommr gut durch den Tag, meist schaffe ich auch noch die hälfte des folgenden Tages, aber dann geht dem P8 die Puste aus. Das ist ok, aber ein Akkuwunder ist es wirklich nicht.
Fazit:
Huawei macht einen klasse Job, das Huawei ist deutlich günstiger als die High End Klasse von HTC, aber das merkt man nicht. Benchmarks hin oder her, es läuft flüssig und man kann alles drauf spielen, wenn man denn will. Die Software ist gut durchdacht und da hat Huawei einen guten Job gemacht. zusammen mit der Top Verarbeitung macht es für mich einen besseren Eindruck und ich werde mich von meinem M8 verabschieden. Mich wundert es in anbetracht des P8 wirklich nicht, das Huawei immer stärker wird. Preis Leistung ist einfach top.
Für Benchmarkfreaks ist eher das S6 das passende Gerät.
Zuletzt bearbeitet: