Hallo zusammen,
hoffe, bei Euch nicht auf taube Ohren zu stoßen, wie das bei meinem Vertragshändler der Fall zu sein scheint. Hier schreibt nämlich jemand allzu nahe am Rande des Wahnsinns, dem sein neues Nokia 6230i nur noch Kopfschütteln bereitet.
Beim Kauf des 6230i wurde mir als einfachste und schmerzloseste Methode zur Datenübertragung vom Rechner auf Handy zum Kartenlesegerät geraten, worauf ich mich dann auch prompt einmal eingelassen habe.
Beim ersten Versuch, eine meiner MP3s (ausschließlich aus dem Netz gezogen) via Kartenleser auf die Speicherkarte (noch ursprünglich von Nokia mitgelieferte Speicherkarte über 32 MB) zu übertragen, hat es grundsätzlich erst beim zweiten Mal geklappt, dass die MP3s nach dem Kopiervorgang auf der Speicherkarte auch im Handy zu sehen waren. Jedoch waren alle Dateien, die ich versuchsweise mal auf die Speicherkarte gepackt habe, mit einem Fragezeichen versehen, hatten eine Größe von 0,00 und zudem den Vermerk, dass das Format nicht unterstützt würde / ungültig sei.
Können meine sämtlichen MP3s möglicherweise in einem falschen Format und somit nicht mit dem Nokia-MP3-Player kompatibel sein? Bit-Rate beträgt 128 kb, hier habe ich mich schon schlaugemacht.
In welchem Format sollte ich dann die Songs auf's Handy schaffen, wie bzw. womit am besten konvertieren?
Bei meinem jüngsten Versuch habe ich die Musik-Dateien aber mittlerweile noch nicht mal mehr auf die Speicherkarte bekommen; im Laufwerk des Kartenlesers werden die Songs mir zwar angezeigt - setze ich die Karte aber wieder ins Handy ein, sind die Dateien noch nicht mal mehr vorhanden. Jeder weitere Versuch = zwecklos. Die MP3s lassen sich durch den Kartenleser nun gar nicht mehr auf das Handy manövrieren.
Mache ich möglicherweise in der Anwendung des Kartenlesers etwas falsch?? Das Gerät soll für 16 verschiedene Karten-Formate kompatibel sein, darunter natürlich auch MMC. Außer dem Kopieren der Dateien ist ja eigentlich nichts anders zu machen, oder? Bin ich hierfür wirklich zu dämlich??
Freunde, jetzt seid Ihr gefragt, bitte bitte helft mir! Ich weiß, ist ne halbe Litanei, aber ich habe versucht, mein Problem wenigstens gut nachvollziehbar und vollständig zu schildern.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe, ich mache mich nicht zum Volltrottel, weil das echt noch total jungfräuliches Gebiet für mich ist!!
Many, many thanks
hoffe, bei Euch nicht auf taube Ohren zu stoßen, wie das bei meinem Vertragshändler der Fall zu sein scheint. Hier schreibt nämlich jemand allzu nahe am Rande des Wahnsinns, dem sein neues Nokia 6230i nur noch Kopfschütteln bereitet.
Beim Kauf des 6230i wurde mir als einfachste und schmerzloseste Methode zur Datenübertragung vom Rechner auf Handy zum Kartenlesegerät geraten, worauf ich mich dann auch prompt einmal eingelassen habe.
Beim ersten Versuch, eine meiner MP3s (ausschließlich aus dem Netz gezogen) via Kartenleser auf die Speicherkarte (noch ursprünglich von Nokia mitgelieferte Speicherkarte über 32 MB) zu übertragen, hat es grundsätzlich erst beim zweiten Mal geklappt, dass die MP3s nach dem Kopiervorgang auf der Speicherkarte auch im Handy zu sehen waren. Jedoch waren alle Dateien, die ich versuchsweise mal auf die Speicherkarte gepackt habe, mit einem Fragezeichen versehen, hatten eine Größe von 0,00 und zudem den Vermerk, dass das Format nicht unterstützt würde / ungültig sei.
Können meine sämtlichen MP3s möglicherweise in einem falschen Format und somit nicht mit dem Nokia-MP3-Player kompatibel sein? Bit-Rate beträgt 128 kb, hier habe ich mich schon schlaugemacht.
In welchem Format sollte ich dann die Songs auf's Handy schaffen, wie bzw. womit am besten konvertieren?
Bei meinem jüngsten Versuch habe ich die Musik-Dateien aber mittlerweile noch nicht mal mehr auf die Speicherkarte bekommen; im Laufwerk des Kartenlesers werden die Songs mir zwar angezeigt - setze ich die Karte aber wieder ins Handy ein, sind die Dateien noch nicht mal mehr vorhanden. Jeder weitere Versuch = zwecklos. Die MP3s lassen sich durch den Kartenleser nun gar nicht mehr auf das Handy manövrieren.
Mache ich möglicherweise in der Anwendung des Kartenlesers etwas falsch?? Das Gerät soll für 16 verschiedene Karten-Formate kompatibel sein, darunter natürlich auch MMC. Außer dem Kopieren der Dateien ist ja eigentlich nichts anders zu machen, oder? Bin ich hierfür wirklich zu dämlich??
Freunde, jetzt seid Ihr gefragt, bitte bitte helft mir! Ich weiß, ist ne halbe Litanei, aber ich habe versucht, mein Problem wenigstens gut nachvollziehbar und vollständig zu schildern.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe, ich mache mich nicht zum Volltrottel, weil das echt noch total jungfräuliches Gebiet für mich ist!!
Many, many thanks