@Ruben: Habe die Bilder mazie geschickt. Hat sich also erledigt.
Also: wo soll ich anfangen ?!
Hmmm..
T9 ist definitiv schneller als beim T39m. Ebenso die Menüs. Leider kann man wie beim R520m wieder nicht mit den Pfeiltasten von Punkt eins zum letzten Punkt springen sondern nur durch die Leiser- Lauter Taste.
Es gibt wesentlich mehr Klingeltöne. Erinnern allesamt ein wenig an Nokias 33x0er. Ebenso wie das Design allgemein.
Im Telefonbuch können keine Faxnummern abgespeichert werden. Nur Mobil, Zuhause und Geschäftlich. Insgesamt passen ins Gerät wohl 300 Einträge rein. Ich nehme aber an, daß der Speicher dynamisch ist. Also wenn viele Telbuchuntereinträge weniger Einträge insgesamt.
Es gibt einen SMS Chat. Werd ich allerdings nie nutzen.
Ein großer Pluspunkt: das Display. Sehr groß für die Gerätegröße und gut beleuchtet, aber schwächer als beim R520m.
Aber das sind ja Dinge, die BB007 schon erwähnt hat.

Man kann neuerdings schon bei der Anlegung eines Telbucheintrages (für jeden einzelnen Eintrag)Melodie und Bild zuordnen.
Was ist noch neu und erwähnenswert ?! Eigentlich scheint bis auf das erwähnte menütechnisch kein Unterschied zu T39m etc. zu bestehen.
Die Tasten sind griffig, gut beleuchtet. Das gilt für alle bis auf die Tasten * 0 und # . Neu ist natürlich ebenfalls die blaue Internettaste mit der man direkt ins WAP Menü gelangt. Besonders gefallen mir die Leiser und Lauter Taste. Klasse Druckpunkt, schön knackig.
Was mir nicht gefällt ist der Kartenhalter. Der geht sehr schwer raus. Da braucht man feste Fingernägel.
Was mir auch eingefallen ist- was mache ich wenn das Ding mal abschmiert und nur noch "Akku ab" hilft ? Dann hat man ein kleineres Problem, das man ohne Torx kaum lösen kann.
Zur Sprachqualität: ich höre leider ein gut zu hörendes Brummen, das ich bei bisher keinem meiner ca. 25 Handys hatte.

Die Qualität an sich ist aber recht gut, vergleichbar mit der des T39m (E Plus). Der Empfang scheint okay. Mein Vergleichs- 6210 steht aufrecht, das T65 liegt und hat zwei Balken weniger. Stelle ich es aufrecht, zeigt es gleich guten Empfang.
Zum Standby kann ich natürlich auch noch nix sagen. Es kam weniger als halb geladen und nach Eintragen der Telbucheinträge, konfigurieren und ein bißchen rumspielen zeigt es nur geringfügig weniger an. Ich glaube etwa 10 Stunden. Vernünftige Werte kann ich erst in ein paar Tagen nennen.
Der Lautsprecher ist sehr laut. Stufe 3 oder 4 von 8 reicht in normaler Umgebung völlig aus.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es beim R520m auch schon ging, aber Druck auf die Pfeil nach oben Taste im Standby und man springt auf den letzten Telbucheintrag.
Alles in allem easy zu bedienen, nichts Neues im Vergleich zu T39m.
Tja, sonst fällt mir spontan nichts ein.
Wenn Ihr Fragen habt, legt los.
Und sorry, wenn die Bilder nicht so wahnsinnig gut geworden sind. Sind immer noch meine ersten Gehversuche für Nahaufnahmen. Bin außerdem heute irgendwie zitterig. Muß mal was essen.
