Da versteh mal einer die Leute hier, immer alles haben wollen und dann nie zufrieden sein, auch wenns "fast" geschenkt ist. Ich bin selber Verkäufer von Handys in einer sehr großen Elektronik Fachmarkt-kette. Täglich hab wollen die Leute einen D2 Vertrag machen, bei uns für 1 € das T610 aber ja nicht das T610 von Vodafone, wollen unbedingt das freie Gerät haben, das aber bestimmt nicht für 1 € rausgegeben wird.
Immer und immer diese Diskussionen, Ich geb ja zu, bin auch nicht von den ganzen brandings überzeugt, aber den nutzen daraus, das das Gerät dadurch super günstig ist, sollte man nicht vergessen. Bei E+ bekommt man ein freies T610, aber wie lang hat das bitte gedauert bis es dort mal verfügbar war und was kostet es ? Bestimmt nicht 1 €.
Überlegt mal was ihr vor 2 oder 3 Jahren für ein Handy noch bezahlt habt und was ihr heute mitlerweile für Handys für 1 € bekommt. Wenn man ein nicht gebrandetes Handy haben will, dann kauft es doch. Es zwingt euch bestimmt keiner genau dieses Handy nur von vodafone zu nehmen. Nimm einfach eins was den höchsten wiederverkaufswert bietet und kauf die dafür dein Handy der Wahl.
Wenn ich mal so überlege, hab ich damals 149 DM für mein altes 8210 bezahlt mit Vertrag und was das für ein Schrott war und heute bekomm ich für 1 € ein T610, bald sogar das Z600 oder hab heut sogar gesehen in einem anderen Markt wurde das E700 für 1 € angeboten usw. ..
ich schweif schon wieder vom thema ab
Man sollte sich abgwöhnen über einen Provider zu schimpfen bei dem man jahrelang war und dann auch noch bleibt. Freie Marktwirtschaft, man wird zu nix gezwungen, es gibt soviel auswahl und das im Internetzeitalter. Wer mehr will muss sich mit dem Gedanken anfreunden auch mehr zahlen zu müssen.
Fertig mit dem Wort zum sonntag, in diesem Sinne...
