Symptome
Eventuell können einige oder alle Ereignisse des Outlook Kalenders nicht mit iPhone oder iPod touch synchronisiert werden.
Betroffene Produkte
iPhone, iPhone 3G, iPhone 3GS
Lösung
Kompatibilität der Software überprüfen
Zum Synchronisieren Ihrer Kontakte und Kalender mit dem iPhone bzw. iPod touch muss die neueste Version von iTunes installiert sein. Angaben zu der mit Ihrem Computer kompatiblen Software finden Sie im Artikel "iPhone und iPod touch: System-Mindestvoraussetzungen" oder im iPhone Benutzerhandbuch.
Sync-Verlauf zurücksetzen
Wenn sich herausstellt, dass zwar einige der Daten mit Ihrem iPhone bzw. iPod touch synchronisiert werden, dabei aber unerwünschte Veränderungen auftreten, müssen Sie gegebenenfalls den Synchronisierungsverlauf zurücksetzen. Dadurch wird iTunes veranlasst, beim nächsten Synchronisierungsversuch vorher abzufragen, ob die Informationen auf dem Gerät zusammengeführt oder ersetzt werden sollen. So setzen Sie den Sync-Verlauf zurück:
1. Öffnen Sie iTunes.
2. Wählen Sie im Menü iTunes die Option Einstellungen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Synchronisieren".
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Sync-Verlauf zurücksetzen".
Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie sich sicher sind, dass sich alle Daten auf dem Computer befinden:
1. Setzen Sie den Sync-Verlauf anhand der o. g. Schritte erneut zurück.
2. Wählen Sie das Gerät in iTunes aus, und klicken Sie auf die Registerkarte "Infos".
3. Scrollen Sie zum Bereich "Erweitert", und wählen Sie unter "Informationen auf diesem iPhone/iPod ersetzen" die Option/en "Kontakte" und/oder "Kalender" aus.
4. Klicken Sie auf "Anwenden".
Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie sich sicher sind, dass sich alle Daten auf dem iPhone bzw. iPod befinden:
1. Setzen Sie den Sync-Verlauf anhand der o. g. Schritte erneut zurück.
2. Entfernen Sie alle Kontakt- und Kalenderdaten aus Outlook.
3. Wählen Sie das Gerät in iTunes aus, und klicken Sie auf die Registerkarte "Infos".
4. Scrollen Sie zum Bereich "Erweitert", und stellen Sie sicher, dass unter "Informationen auf diesem iPhone/iPod ersetzen" die Option "Kontakte und Kalender" nicht aktiviert ist.
5. Klicken Sie auf "Anwenden".
Outlook-Add-Ins von Drittanbietern deaktivieren
Outlook-Add-Ins von anderen Herstellern können die Kommunikation zwischen iTunes und Outlook beeinträchtigen. Wenn Sie Outlook 2003 oder Outlook 2007 verwenden und sich Ihre Kalender und Kontakte nicht ordnungsgemäß mit Ihrem iPhone synchronisieren lassen, deaktivieren Sie alle möglicherweise installierten Outlook-Add-Ins von Drittanbietern.
Drittanbieter-Add-Ins für Outlook 2003 deaktivieren Sie folgendermaßen:
1. Öffnen Sie Outlook 2003
2. Wählen Sie im Menü "Extras" den Menüpunkt "Optionen".
3. Klicken Sie in den Bereich "Weitere".
4. Klicken Sie auf die Taste "Erweiterte Optionen".
5. Klicken Sie auf die Taste "COM-Add-Ins".
6. Überprüfen Sie, ob in der Liste Add-Ins von Drittanbietern (d. h. nicht von Apple) aufgeführt sind. Das Add-In "iTunes Outlook Add-In" ist von Apple und sollte unangetastet bleiben.
7. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen aller Drittanbieter-Add-Ins in dieser Liste.
8. Klicken Sie auf "OK".
Drittanbieter-Add-Ins für Outlook 2007 deaktivieren Sie folgendermaßen:
1. Öffnen Sie Outlook 2007
2. Wählen Sie im Menü "Extras" den Menüpunkt "Vertrauensstellungscenter".
3. Wählen Sie in der linken Spalte die Option "Add-Ins".
4. Prüfen Sie die Liste der Add-Ins unter "Aktive Anwendungs-Add-Ins", und stellen Sie fest, ob dort neben dem "iTunes Outlook Add-In" weitere Add-Ins aufgeführt sind. Falls ja, deaktivieren Sie diese Add-Ins.
5. Klicken Sie im Feld "Verwalten" auf "COM-Add-Ins" und anschließend auf "Gehe zu".
6. Deaktivieren Sie im Dialogfeld "COM-Add-Ins" die Kontrollkästchen der entsprechenden Drittanbieter-Add-Ins in der Liste.
7. Klicken Sie auf "OK".
Inhalte als neuer Windows-Benutzer synchronisieren
Unter Umständen kann es hilfreich sein, zu klären, ob das Problem nur ein bestimmtes Windows-Benutzerkonto betrifft oder alle Konten. Befolgen Sie die weiter unten aufgeführten Schritte, um unter Windows XP ein neues Benutzerkonto zu erstellen:
1. Wählen Sie im Menü "Start" die Option "Systemsteuerung".
2. Öffnen Sie "Benutzerkonten".
3. Wählen Sie "Neues Konto erstellen" und befolgen Sie alle Anweisungen, die für die Einrichtung eines neuen Kontos notwendig sind.
4. Sobald das neue Konto erstellt ist, wählen Sie im Menü "Start" die Option "Abmelden".
5. Melden Sie sich bei Ihrem gerade erstellen Benutzerkonto an.
Gehen Sie in Windows Vista folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie im Menü "Start" die Option "Systemsteuerung".
2. Öffnen Sie "Benutzerkonten".
3. Wählen Sie "Anderes Konto verwalten".
4. Wählen Sie "Neues Konto erstellen" und befolgen Sie alle Anweisungen, die für die Einrichtung eines neuen Kontos notwendig sind.
5. Sobald das neue Konto erstellt ist, melden Sie sich ab.
6. Melden Sie sich bei Ihrem gerade erstellen Benutzerkonto an.
Erstellen Sie, sobald Sie mit dem neuen Benutzerkonto angemeldet sind, ein paar neue Testkontakte und/oder Kalendertermine in einer kompatiblen Anwendung Ihrer Wahl, und versuchen Sie anschließend, diese Daten mit Ihrem iPhone bzw. iPhone touch zu synchronisieren. Werden die neu erstellten Daten ordnungsgemäß synchronisiert? Falls ja, liegt vermutlich ein Problem mit den Inhalten des ursprünglichen Benutzers vor, das Sie eingrenzen müssen.
iTunes Software neu installieren
Eine fehlerhafte Installation von iTunes könnte der Grund dafür sein, dass sich Ihre Kontakte und Kalender nicht ordnungsgemäß mit Ihrem iPhone bzw. iPod touch synchronisieren lassen. Um die für die Datensynchronisierung mit Ihrem iPhone bzw. iPod touch erforderliche Software erneut zu installieren, müssen Sie zunächst Apple Mobile Device Support sowie iTunes von Ihrem System entfernen. Anschließend können Sie die neueste Version von iTunes installieren.
Windows XP
1. Beenden Sie iTunes.
2. Klicken Sie im Menü "Start" auf "Systemsteuerung".
3. Öffnen Sie in der Systemsteuerung die Option "Software".
4. Wählen Sie aus der Liste derzeit installierter Programme "iTunes" aus, und klicken Sie auf "Entfernen".
5. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie iTunes entfernen möchten, wählen Sie "Ja".
6. Starten Sie das System nach beendeter Deinstallation nicht neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
7. Falls andere Einträge für iTunes vorhanden sind, entfernen Sie diese ebenfalls.
8. Entfernen Sie im Fenster "Software" anschließend auf gleichem Wege Apple Mobile Device Support.
9. Starten Sie Ihren Computer neu.
10. Nachdem der Computer neu gestartet wurde, greifen Sie auf die "Lokale Festplatte C:" unter "Arbeitsplatz" bzw. auf das Laufwerk zu, auf dem die Programme installiert sind.
11. Öffnen Sie den Ordner "Programme".
12. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "iTunes", wählen Sie "Löschen" und anschließend "Ja", wenn Sie aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen. Hinweis: Dieser Ordner wurde eventuell bereits gelöscht, wenn iTunes in den Schritten 1 - 7 erfolgreich entfernt wurde.
13. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb, und wählen Sie "Papierkorb leeren".
14. Starten Sie Ihren Computer neu.
15. Installieren Sie die neueste Version von iTunes von der Seite
Apple - iTunes - iTunes jetzt laden.
Windows Vista
1. Beenden Sie iTunes.
2. Klicken Sie im Menü "Start" auf "Systemsteuerung".
3. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf "Programm deinstallieren". Daraufhin wird die Seite "Programme und Funktionen" geöffnet.
Alternativ dazu können Sie in der klassischen Systemsteuerungsansicht auf "Programme und Funktionen" klicken.
4. Wählen Sie aus der Liste der derzeit installierten Programme den Eintrag "iTunes" aus, und klicken Sie auf "Entfernen".
5. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie iTunes entfernen möchten, wählen Sie "Ja".
6. Starten Sie das System nach beendeter Deinstallation nicht neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
7. Falls andere Einträge für iTunes vorhanden sind, entfernen Sie diese ebenfalls.
8. Entfernen Sie im Fenster "Programme und Funktionen" anschließend auf gleichem Wege Apple Mobile Device Support.
9. Starten Sie Ihren Computer neu.
10. Nachdem der Computer neu gestartet wurde, greifen Sie auf die "Lokale Festplatte C:" unter "Arbeitsplatz" bzw. auf das Laufwerk zu, auf dem die Programme installiert sind.
11. Öffnen Sie den Ordner "Programme".
12. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Ordner "iTunes", wählen Sie "Löschen" und anschließend "Ja", wenn Sie aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen. Hinweis: Dieser Ordner wurde eventuell bereits gelöscht, wenn iTunes in den Schritten 1 - 7 erfolgreich entfernt wurde.
13. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb, und wählen Sie "Papierkorb leeren".
14. Starten Sie Ihren Computer neu.
15. Installieren Sie die neueste Version von iTunes von der Seite
Apple - iTunes - iTunes jetzt laden.