Also was mich angeht habe ich keine Unterschiede zwischen verschiedenen MMCs feststellen können. Ich denke nicht, daß hier viel rauszuholen ist.
Was die Bildschirmschoner aneght, da kann ich Dir nur raten den Schoner "Text" oder "Datum-Urzeit" zu wählen. Das hat meine Standby Zeit um ein paar Stunden verlängert im gegensatz zur Animation. Selbst wenn Du ein stillstehends Bild, oder eine weiße Fläche als Animation wählst, braucht das mehr Strom als die beiden anderen. Der Grund ist, daß die beiden standartbildschirmschoner eben das von Dir gewünschte machen, nämlich das Display abschalten. Bei der Animation bleibt das Display aktiv (auch wenn nichts angezeigt wird) und das braucht Storm.
Zusätzlich alle unnötigen Funktionen abschalten. Besonders Bluetooth saugt den Akku ohne ende leer. Bei mir läuft das Sx1 ohne BT fast doppelt so lange wie mit.
Zusätzlich solltest Du gelegentlioch prüfen ob noch Programme offen sind. Jedes aktive Programm braucht Prozessorleistung, und damit Strom. Die Menütaste (unter dem Joystick) lange drücken, dann bekommst Du alle Aktiven Programme angezeigt. Alles was Du nicht brauchst schließen.
Denk dran, wenn Du ein programm verläßt, immer den Softkey "Schließen" drücken. Die rote Höhrertaste monimiert das Programm nur, aber es läuft im Hintergrund weiter und braucht Strom.
Zu guter letzt sollte der Akku bei der erstinbetriebname trainiert werden. Dazu den Akku mehrmals (3-5 mal) voll aufladen (lieber nach dem Ende des Ladevorgangs noch ein zwei Stunden am Kabel lassen) und dann komplett leer laufen lassen, bis sich das Telefon von selbst abschaltet. Damit kann der Akku seine volle Leistung bringen, und hält dann auch länger.
Falls Du es schon eine weile hast, kannst Du immer noch ein Training nachschieben. Bringt zwar nicht mehr so viel, wie ein Training zu beginn des Akkulebens, aber es springt noch etwas raus.
Mehr kann man momentan nicht für bessere Standby Zeit tun. Ich komme derzeit auf gute 4 Tage (wenn ich nichts mache).