AreaMobile Redaktion
areamobile.de
Prädikat: Äußerst wertvoll. Für Fans zumindest. So lautet unser Urteil nach einem eingehenden Test. Dafür sind weder mangelnde Einstellungsmöglichkeiten, noch ein zu geringer Leistungsumfang verantwortlich. Beides ist top und geht sogar in einigen Bereichen über die Nseries-Konkurrenz von Nokia hinaus. Bestes Beispiel dafür ist der umfangreiche Musikplayer, der zusätzlich mit gutem, wenn auch nicht perfektem Sound glänzt. Auch bei den Personalisierungsmöglichkeiten übertrifft das W960i die Finnen, in der Auswahl an Eingabemedien mit JogDial, Tastatur und vor allem Touchscreen sowieso. Wo also hakt es? Ganz einfach: bei der Geschwindigkeit. Das zähe Ansprechverhalten des potenten Barrens bremst den Anwender an allen Ecken und Enden aus. Vielleicht bringt das in Barcelona vorgestellte UIQ 3.1 den erhofften Geschwindigkeitsschub und eine Fingerfreundlichere Bedienung, so macht das W960i zumindest wenig Freude. Wer mit P990i oder P1i schon glücklich war, darf nahezu bedenkenlos zum W960i greifen, nicht auf Sony Ericssons UIQ-Reihe fokussierte Personen sollten derzeit eher einen Blick auf finnische Handys werfen.[...]
Lesen Sie den Beitrag: Sony Ericsson W960: Walkman-Smartphone mit Riesenspeicher auf AreaMobile.
Lesen Sie den Beitrag: Sony Ericsson W960: Walkman-Smartphone mit Riesenspeicher auf AreaMobile.