Also die Entscheidung hängt auch von deinen Reifen ab und davon wie oft, bzw. wie weit du damit fährst. Ich fahr jetz seit 3 Jahren Polo und hatte noch nie Winterreifen. Bin auch schon bei Eis und Schnee gefahren und hatte noch nie großartige Probleme. Es kommt eben auch auf die Fahrweise an. Zieh dir doch deine Sommereifen drauf und wenns nochmal schneit, na dann musst du eben mal bischen vorsichtiger fahren. Das mit den 5°C oder 7°C gilt auch nich für jeden Reifen. Es gint durchaus Reifen, die noch bei Temperaturen um 0°C weitaus bessere Fahreigenschaften haben als irgendwelche Winterreifen. Ich weiß ja nich was du für Winterreifen fährst, aber die meisten Leute kaufen sich die billigsten die sie kriegen können. Und da liegt der entscheidene Nachteil. Die billigsten Winterreifen sind lange nich so gut wie gute Sommerreifen, gerade wenn es darum geht wenn mal kein Schnee liegt und das ist ja im Winter auch schon häufiger. Denn Sommerreifen haben auch gerade bei nasser Fahrbahn entscheidene Vorteile, weil Winterreifen so gebaut sind, dass sich Schnee und so nich festsetzen kann und nicht damit das Wasser gut abläuft. Es gab in einer seriösen Automobilzeitschrift einen Bericht über das für und wider bei Winterreifen. Und dort wurden gerade die ganzen Sachen dementiert die jahrelang als üblich galten, auch gerade was die Temperaturen betrifft.
Also wie gesagt. Entscheidend ist auch die Qualität deiner Sommerreifen und bevor ich auf runderneuerten Winterreifen ausm Baumarkt durch die Landschaft gurke, nehm ich mir lieber gleich einen Strick.
Stay tuned! Roady