Antiappler
Aktives Mitglied
Da Fritz doch kein Thema "selbsternannte Demokraten" aufgemacht hat, mache ich das Mal, da die Shoutbox dafür nicht gut geeignet ist und nicht jeder Forist, der sich gerne am Thema beteiligen würde, alles mitverfolgen kann, weil die Kommentare schon wieder verschwunden sind.
Ich habe auch nichts gegen Abweichungen vom Thema, aber gegen einmischen von der Redaktion, falls es zu Abweichungen kommt.
Kommentar von Fritz aus der Shoutbox:
"Nein, mögen muß man ein Wahlergenis auch nichtaber akzeptieen muß es jeder echte Demokrat. Und weil viele selbsternannte "Demokraten" das nach der thüringischen MP-Wahl am 5.2. eben NICHT taten, sind sie in meinen Augen eben auch keine echten Demokraten sondern bloß selbsternannte."
@fritz
Weil Du auch die Ultras vom Fußball angesprochen hast, und es gerade auch große Aktualität besitzt: Ich muss dann nach Deiner Meinung akzeptieren, dass eine kleine Horde von Volldeppen, (hoffentlich verpetzt mich jetzt nicht wieder paganini an die Redaktion), z.B. 60.000 Leuten einen schönen Nachmittag versaut, weil das Spiel abgebrochen wird, weil diese Volldeppen eine andere Ansicht zum Thema Recht und wie man "Meinungen" äußert haben? Und wie für heute angekündigt, deshalb auch ein Spiel abbrechen lassen wollen, um deren "Meinungen" und "Ansichten" durchzusetzen?
Ich muss deren Ansichten, die ja nur von einer kleinen Minderheit stammen, zwar nicht mögen, aber weil ich Demokrat bin, akzeptieren? Denn sonst bin ich kein echter Demokrat sondern nur ein selbsternannter Demokrat?
Dass es deshalb Wettbewerbsverzerrung geben kann, deshalb ein Verein absteigen muss, was auch wirtschaftliche Konsequenzen für Spieler, Angestellte und Verein hat. Das alles muss ich als "echter" Demokrat akzeptieren, auch wenn ich es nicht mag?
"@ AA: Dafür hast Du das Wahlrecht alle 4 bzw. 5 Jahre. Die darin gewählten Abgeordneten entscheiden dann weiter. Und ob deren ENtscheidungen, sofern sie auf Basis unserer Verfassung und Gesetze zustande gekommen sind, einem nun passen oder nicht, muß man sie doch akzeptieren."
Ich wandle Mal etwas ab: Und ob deren ENtscheidungen, in diesem Fall vom DFB und den betroffenen Vereinen , sofern sie auf Basis unserer Verfassung und Gesetze zustande gekommen sind, ja, das sind sie, einem nun passen oder nicht, muß man sie doch akzeptieren.
Dann dürfen diese Volldeppen ungestört und ungestraft so weitermachen?
Also ich bin dafür, dass solche Volldeppen mit aller Strenge, die der DFB und Staat einsetzen können, zur Verantwortung gezogen werden. Wehret den Anfängen, das gilt im Umkehrschluss auch für die AfD, und deren ganz "speziellen" Mitgliedern und "Fans".
Und jetzt kannst Du wieder die Platte vom selbsternannten Demokraten auflegen.
Ich habe auch nichts gegen Abweichungen vom Thema, aber gegen einmischen von der Redaktion, falls es zu Abweichungen kommt.
Kommentar von Fritz aus der Shoutbox:
"Nein, mögen muß man ein Wahlergenis auch nichtaber akzeptieen muß es jeder echte Demokrat. Und weil viele selbsternannte "Demokraten" das nach der thüringischen MP-Wahl am 5.2. eben NICHT taten, sind sie in meinen Augen eben auch keine echten Demokraten sondern bloß selbsternannte."
@fritz
Weil Du auch die Ultras vom Fußball angesprochen hast, und es gerade auch große Aktualität besitzt: Ich muss dann nach Deiner Meinung akzeptieren, dass eine kleine Horde von Volldeppen, (hoffentlich verpetzt mich jetzt nicht wieder paganini an die Redaktion), z.B. 60.000 Leuten einen schönen Nachmittag versaut, weil das Spiel abgebrochen wird, weil diese Volldeppen eine andere Ansicht zum Thema Recht und wie man "Meinungen" äußert haben? Und wie für heute angekündigt, deshalb auch ein Spiel abbrechen lassen wollen, um deren "Meinungen" und "Ansichten" durchzusetzen?
Ich muss deren Ansichten, die ja nur von einer kleinen Minderheit stammen, zwar nicht mögen, aber weil ich Demokrat bin, akzeptieren? Denn sonst bin ich kein echter Demokrat sondern nur ein selbsternannter Demokrat?
Dass es deshalb Wettbewerbsverzerrung geben kann, deshalb ein Verein absteigen muss, was auch wirtschaftliche Konsequenzen für Spieler, Angestellte und Verein hat. Das alles muss ich als "echter" Demokrat akzeptieren, auch wenn ich es nicht mag?
"@ AA: Dafür hast Du das Wahlrecht alle 4 bzw. 5 Jahre. Die darin gewählten Abgeordneten entscheiden dann weiter. Und ob deren ENtscheidungen, sofern sie auf Basis unserer Verfassung und Gesetze zustande gekommen sind, einem nun passen oder nicht, muß man sie doch akzeptieren."
Ich wandle Mal etwas ab: Und ob deren ENtscheidungen, in diesem Fall vom DFB und den betroffenen Vereinen , sofern sie auf Basis unserer Verfassung und Gesetze zustande gekommen sind, ja, das sind sie, einem nun passen oder nicht, muß man sie doch akzeptieren.
Dann dürfen diese Volldeppen ungestört und ungestraft so weitermachen?
Also ich bin dafür, dass solche Volldeppen mit aller Strenge, die der DFB und Staat einsetzen können, zur Verantwortung gezogen werden. Wehret den Anfängen, das gilt im Umkehrschluss auch für die AfD, und deren ganz "speziellen" Mitgliedern und "Fans".
Und jetzt kannst Du wieder die Platte vom selbsternannten Demokraten auflegen.
Zuletzt bearbeitet: