Max&Moritz
Mitglied
Hallo Zusammen,
ich schreibe diesen Artikel, weil ich mir echt nicht mehr zu helfen weiss mit E-Plus.
Folgende Problemstellung:
Seit Maerz diesen Jahres stellt E-Plus immer wieder falsche Rechnungen aus.
Mal wird ein Tarifwechsel berechnet, den ich nicht in Auftrag gegeben habe, in einer anderen Rechnung wird der Blackberrydienst mit 10 MB Freivolumen berechnet, den ich nicht bestellt habe. Es sind 4 Rechnungen, die mittlerweile falsch ausgestellt worden sind. Dies habe ich wiederum jedesmal per E Mail beim Kundenservice reklamiert. Als Webkunde und somit Opfer chronischen Personalmangels habe ich wenn ueberhaupt, haeufig nach nochmaliger Eirinnerung eine Antwort erhalten, die besagte, dass man mir den falsch gestellten Rechungsbetrag wieder gutschreiben wird. Das ist auch geschehen. Doch die folgenden Rechnungen wurden wiederum zu hoch ausgestellt. Immer wieder wird mir der Blackberrydienst berechnet, den ich nicht gebucht habe. Die Junirechnungen hat dem Fass dann den Boden ausgeschlagen. Die belief sich auf 115 Euro. Ein durchschnittliche Rechnunge belaeuft sich auf ca. 55 Euro, also mal eben das Doppelte.
Ich habe dann dort angerufen und die Kundenbetreuung hart angegangen, sodass der Mitarbeiter sogar in der Finanzabteilung angerufen hat und den Rechnungslauf der besagten Rechnung gestoppt bzw. korrigiert hat. In der Cost Control stand dann der richtige Rechnungsbetrag, jedoch der ueberhoehte als offene Forderung.
Ein weiterer Streipunkt war, dass einen Monat nach Auslauf der Mindestvertragslaufzeit die Cleveronetarife eingestellt worden sind und die Zehnsation als neuer Tarif vorgestellt worden ist. Da ich einige Monate vor dem Vertragsablauf bereits verlaengert habe, bin ich davon ausgegangen, dass E Plus sich kulant verhaelt und mich in den Zehnsationstarif wechseln laesst. Weit gefehlt; dies sei nur im Rahmen einer Vertragsverlaengerung irgendwann in 2008 moeglich.
Dies habe ich dann dem Mitarbeiter ebenfalls erklaert, da es hoechst unkulant sei. Dies alles vor dem Hintergrund offensichtlicher Netzprobleme um den Jahreswechsel 2006/2007.
Ich durfte dann doch wechseln und nun ist die Julirechnung schon wieder falsch. Bereits am 17.08 habe ich dies reklamiert. Wieder schriftlich per E Mail. Bis heute habe ich keine Reaktion darauf. Vorgestern habe ich eine Erinnerung geschickt. Bislang immernoch ohne Antwort.
Zwischenzeitlich habe ich E Plus die Einzugsermaechtigung fuer das Girokonto entzogen und mitgeteilt, dass ich ab sofort alle Rechnungen zunaechst pruefe und das Geld zeitnah ueberweise. Sehr arrogant wurde ich belehrt, dass ich die AGBs kennen wuerde und das sei so in der Form nicht moeglich.
Zur Zeit befinde ich mich beruflich in Asien und dachte, ich muesste ein neues Handy kaufen, weil ich mich ploetzlich in kein hiesiges Mobilfunknetz mehr einbuchen konnte. Na???? Koennt Ihr Euch schon denken, was jetzt kommt?
Richtiggggggg!!!!!
E Plus hat meine Karte und die meiner Frau zu Hause gesperrt.
Nicht nur, dass meine Frau in Deutschland, die mit unserem kleinen Sohn gerade etwas mit dem Kinderarzt von unterwegs abklaeren wollte, nein ich war auch fuer keinen Geschaeftspartner mehr telefonisch erreichbar und das fuer ca. 2 Tage.
Meine Frau hat dann E Plus telefonisch zur Rede gestellt. Laut Auskunft dort, wurde die Julirechnung zurueckgebucht.
VON UNS JEDENFALLS NICHT!!!!
Parallel zur Telefonaktion meiner Frau habe ich E Plus aus Asien angerufen und gefragt, ob es technische Probleme geben wuerde. Mir lag keine Information vor. Man teilte mir den Umstand dann mit, dass meine Frau schon angerufen hat und die Entsprerrung in Malaysia mit Zeitverzoegerung wirksam wird.
Zum Glueck hatte ich meine Che-Mobil SIM bei, weil man ja immernoch im Ausland mit ueberhoehten Roaminggebuehren geschroepft wird, aber die Nummer hatte ja niemand.
Wie peinlich das fuer mich meinem Arbeitgeber gegenueber war, kann sich keine vorstellen.
Nun, da E Plus Fehler macht, sich aus deren Hause niemand darum kuemmert und fleissig ueberhoehte Rechnungen gesetllt werden, die in gleichlautender Hoehe das Girokonto verlassen, SIM Karten gesperrt werden und mittlerweile Lebensumstaende durch E Plus geschaffen werden, die weit ueber ein ertraegliches Mass hinausgehen frage ich Euch:
Was meint Ihr muss ich tun, um in diesen Sachverhalt Normalitaet einkehren zu lassen?
Muss ich persoenlich in die Konzernzentrale nach Duesseldorf fahren, oder soll ich einfach den Mobilfunkvertrag wegen unzumutbarer Haerte und falschberechneter Rechnung ausserordentlich kuendigen?
Hat jemand einen Tipp fuer mich? Ich bin echt ratlos.
Sollte es dann sein, dass es weitere Mitglieder gibt, die aehnliche Erfahrungen mit E Plus in juengster Vergangenheit gemacht haben, dann rege ich hiermit an, uns zusammen zu tun und einmal eine Mitteilung an die Zeitschrift "Connect" zu senden. Vielleicht liegen dort Erkenntnisse vor, die diesen Umstand und Aerger erklaeren?
Ich werde auf jedenfall eine Kopie dieser Mitteilung dorthin schicken.
Viele Gruesse
Max&Moritz :gpaul:
ich schreibe diesen Artikel, weil ich mir echt nicht mehr zu helfen weiss mit E-Plus.
Folgende Problemstellung:
Seit Maerz diesen Jahres stellt E-Plus immer wieder falsche Rechnungen aus.
Mal wird ein Tarifwechsel berechnet, den ich nicht in Auftrag gegeben habe, in einer anderen Rechnung wird der Blackberrydienst mit 10 MB Freivolumen berechnet, den ich nicht bestellt habe. Es sind 4 Rechnungen, die mittlerweile falsch ausgestellt worden sind. Dies habe ich wiederum jedesmal per E Mail beim Kundenservice reklamiert. Als Webkunde und somit Opfer chronischen Personalmangels habe ich wenn ueberhaupt, haeufig nach nochmaliger Eirinnerung eine Antwort erhalten, die besagte, dass man mir den falsch gestellten Rechungsbetrag wieder gutschreiben wird. Das ist auch geschehen. Doch die folgenden Rechnungen wurden wiederum zu hoch ausgestellt. Immer wieder wird mir der Blackberrydienst berechnet, den ich nicht gebucht habe. Die Junirechnungen hat dem Fass dann den Boden ausgeschlagen. Die belief sich auf 115 Euro. Ein durchschnittliche Rechnunge belaeuft sich auf ca. 55 Euro, also mal eben das Doppelte.
Ich habe dann dort angerufen und die Kundenbetreuung hart angegangen, sodass der Mitarbeiter sogar in der Finanzabteilung angerufen hat und den Rechnungslauf der besagten Rechnung gestoppt bzw. korrigiert hat. In der Cost Control stand dann der richtige Rechnungsbetrag, jedoch der ueberhoehte als offene Forderung.
Ein weiterer Streipunkt war, dass einen Monat nach Auslauf der Mindestvertragslaufzeit die Cleveronetarife eingestellt worden sind und die Zehnsation als neuer Tarif vorgestellt worden ist. Da ich einige Monate vor dem Vertragsablauf bereits verlaengert habe, bin ich davon ausgegangen, dass E Plus sich kulant verhaelt und mich in den Zehnsationstarif wechseln laesst. Weit gefehlt; dies sei nur im Rahmen einer Vertragsverlaengerung irgendwann in 2008 moeglich.
Dies habe ich dann dem Mitarbeiter ebenfalls erklaert, da es hoechst unkulant sei. Dies alles vor dem Hintergrund offensichtlicher Netzprobleme um den Jahreswechsel 2006/2007.
Ich durfte dann doch wechseln und nun ist die Julirechnung schon wieder falsch. Bereits am 17.08 habe ich dies reklamiert. Wieder schriftlich per E Mail. Bis heute habe ich keine Reaktion darauf. Vorgestern habe ich eine Erinnerung geschickt. Bislang immernoch ohne Antwort.
Zwischenzeitlich habe ich E Plus die Einzugsermaechtigung fuer das Girokonto entzogen und mitgeteilt, dass ich ab sofort alle Rechnungen zunaechst pruefe und das Geld zeitnah ueberweise. Sehr arrogant wurde ich belehrt, dass ich die AGBs kennen wuerde und das sei so in der Form nicht moeglich.
Zur Zeit befinde ich mich beruflich in Asien und dachte, ich muesste ein neues Handy kaufen, weil ich mich ploetzlich in kein hiesiges Mobilfunknetz mehr einbuchen konnte. Na???? Koennt Ihr Euch schon denken, was jetzt kommt?
Richtiggggggg!!!!!
E Plus hat meine Karte und die meiner Frau zu Hause gesperrt.
Nicht nur, dass meine Frau in Deutschland, die mit unserem kleinen Sohn gerade etwas mit dem Kinderarzt von unterwegs abklaeren wollte, nein ich war auch fuer keinen Geschaeftspartner mehr telefonisch erreichbar und das fuer ca. 2 Tage.
Meine Frau hat dann E Plus telefonisch zur Rede gestellt. Laut Auskunft dort, wurde die Julirechnung zurueckgebucht.
VON UNS JEDENFALLS NICHT!!!!
Parallel zur Telefonaktion meiner Frau habe ich E Plus aus Asien angerufen und gefragt, ob es technische Probleme geben wuerde. Mir lag keine Information vor. Man teilte mir den Umstand dann mit, dass meine Frau schon angerufen hat und die Entsprerrung in Malaysia mit Zeitverzoegerung wirksam wird.
Zum Glueck hatte ich meine Che-Mobil SIM bei, weil man ja immernoch im Ausland mit ueberhoehten Roaminggebuehren geschroepft wird, aber die Nummer hatte ja niemand.
Wie peinlich das fuer mich meinem Arbeitgeber gegenueber war, kann sich keine vorstellen.
Nun, da E Plus Fehler macht, sich aus deren Hause niemand darum kuemmert und fleissig ueberhoehte Rechnungen gesetllt werden, die in gleichlautender Hoehe das Girokonto verlassen, SIM Karten gesperrt werden und mittlerweile Lebensumstaende durch E Plus geschaffen werden, die weit ueber ein ertraegliches Mass hinausgehen frage ich Euch:
Was meint Ihr muss ich tun, um in diesen Sachverhalt Normalitaet einkehren zu lassen?
Muss ich persoenlich in die Konzernzentrale nach Duesseldorf fahren, oder soll ich einfach den Mobilfunkvertrag wegen unzumutbarer Haerte und falschberechneter Rechnung ausserordentlich kuendigen?
Hat jemand einen Tipp fuer mich? Ich bin echt ratlos.
Sollte es dann sein, dass es weitere Mitglieder gibt, die aehnliche Erfahrungen mit E Plus in juengster Vergangenheit gemacht haben, dann rege ich hiermit an, uns zusammen zu tun und einmal eine Mitteilung an die Zeitschrift "Connect" zu senden. Vielleicht liegen dort Erkenntnisse vor, die diesen Umstand und Aerger erklaeren?
Ich werde auf jedenfall eine Kopie dieser Mitteilung dorthin schicken.
Viele Gruesse
Max&Moritz :gpaul: