Hallo Handykult-Gemeinde,
da mein altes Bosch 909s dann doch so langsam in die Jahre gekommen ist und ich ein neues Handy benötige, hab ich mich förmlich in das Siemens CF62 verguckt. Da ich aber mit den Features moderner Handys scheinbar etwas überfordert bin, wage ich mal hier die Profis mit einigen teilweise auch generellen Fragen zu aktuellen Handys zu nerven (wird bestimmt ein längerer Text, sorry):
- Adressbuch
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man unterschiedlichen Anrufern spezielle Klingeltöne zuweisen, um direkt zu erkennen, wer anruft. Geht das für JEDEN Eintrag im Adressbuch oder über Gruppenbildung?
- Polyphone Klingeltöne
Heißt für mich "mehrstimmige Klingeltöne" (=Töne gleichzeitig). Hier wird beim CF62 die Zahl 16 genannt, andere Handys bieten da teilweise 40. 16 gleichzeitige Töne sollten ja eigentlich ausreichen, damit das ganze recht vernünftig klingt. Ich kenne dieses "polyphon" aber auch aus dem Keyboard-Bereich. Wenn dort ein bestimmtes Instrument ertönen soll, werden teilweise 4 oder noch mehr dieser möglichen Anzahl gleichzeitiger Töne "verbraucht", um ein bestimmtes Instrument real klingen zu lassen. Hier könnte man bei 16 ja recht schnell an die Grenzen stoßen, so dass das ganze dann nicht sonderlich toll klingt ...
Als Formate werden MID und WAV angegeben, kann man somit jedes MIDI-File als Klingelton nehmen?
- Freisprecheinrichtung
Wie gut ist die, d. h. kann man die auch in einem fahrenden Auto benutzen?
Wie nimmt man denn dann das Gespräch an, muß man dazu das Handy aufklappen?
Geht das (zur Not) überhaupt mit nur einer Hand?
Wenn das Gerät eine Freisprechfunktion hat, warum bietet Siemens dann als Zubehör ein Headset an?
- USB-Anschluß-Kabel für den PC:
Was kann ich dann vom PC aus mit dem Handy machen? Per GPRS ins Internet?
Kann ich das Adressbuch am PC pflegen bzw. z.B. mit Outlook Express synchronisieren (das wäre imho wichtig)?
Kann ich vom PC aus irgendwelche Logos oder Klingeltöne transferieren ohne die irgendwo für teures Geld bestellen zu müssen?
Welche Software benötigt man dann?
Viele Fragen, aber es wäre toll, wenn ich dazu ein paar Antworten erhalten könnte, vielen Dank im vorraus!!
Ciaoi
Alhifi
da mein altes Bosch 909s dann doch so langsam in die Jahre gekommen ist und ich ein neues Handy benötige, hab ich mich förmlich in das Siemens CF62 verguckt. Da ich aber mit den Features moderner Handys scheinbar etwas überfordert bin, wage ich mal hier die Profis mit einigen teilweise auch generellen Fragen zu aktuellen Handys zu nerven (wird bestimmt ein längerer Text, sorry):
- Adressbuch
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man unterschiedlichen Anrufern spezielle Klingeltöne zuweisen, um direkt zu erkennen, wer anruft. Geht das für JEDEN Eintrag im Adressbuch oder über Gruppenbildung?
- Polyphone Klingeltöne
Heißt für mich "mehrstimmige Klingeltöne" (=Töne gleichzeitig). Hier wird beim CF62 die Zahl 16 genannt, andere Handys bieten da teilweise 40. 16 gleichzeitige Töne sollten ja eigentlich ausreichen, damit das ganze recht vernünftig klingt. Ich kenne dieses "polyphon" aber auch aus dem Keyboard-Bereich. Wenn dort ein bestimmtes Instrument ertönen soll, werden teilweise 4 oder noch mehr dieser möglichen Anzahl gleichzeitiger Töne "verbraucht", um ein bestimmtes Instrument real klingen zu lassen. Hier könnte man bei 16 ja recht schnell an die Grenzen stoßen, so dass das ganze dann nicht sonderlich toll klingt ...
Als Formate werden MID und WAV angegeben, kann man somit jedes MIDI-File als Klingelton nehmen?
- Freisprecheinrichtung
Wie gut ist die, d. h. kann man die auch in einem fahrenden Auto benutzen?
Wie nimmt man denn dann das Gespräch an, muß man dazu das Handy aufklappen?
Geht das (zur Not) überhaupt mit nur einer Hand?
Wenn das Gerät eine Freisprechfunktion hat, warum bietet Siemens dann als Zubehör ein Headset an?
- USB-Anschluß-Kabel für den PC:
Was kann ich dann vom PC aus mit dem Handy machen? Per GPRS ins Internet?
Kann ich das Adressbuch am PC pflegen bzw. z.B. mit Outlook Express synchronisieren (das wäre imho wichtig)?
Kann ich vom PC aus irgendwelche Logos oder Klingeltöne transferieren ohne die irgendwo für teures Geld bestellen zu müssen?
Welche Software benötigt man dann?
Viele Fragen, aber es wäre toll, wenn ich dazu ein paar Antworten erhalten könnte, vielen Dank im vorraus!!
Ciaoi
Alhifi