Mario Plötner
Mitglied
Vom 21. bis 24. August verwandelt sich das Leipziger Messegelände wieder in eine kunterbunte Multimedia-Erlebniswelt. Natürlich mit dabei: Siemens mobile! Ob Jump & Run oder Strategiespiele, Siemens mobile präsentiert auf seinen neuen Multimedia-Handys MC60, SX1 und M55 extrem spannende Games für unterwegs, die dank hochauflösenden Farbdisplays, Sound- und Vibrationseffekten garantiert das Herz jedes Spielefreaks höher schlagen lassen.
Let us entertain you
Der Bus kommt nicht? Die Freunde sind spät dran? Macht nichts! Ab jetzt werden Wartezeiten zu Gaming-Zeiten: Ob M55, MC60 oder SX1, Siemens mobile bietet mit seinen neuen Multimedia-Handys mobilen Spielespass für jede Lebenslage. Neben Klassikern wie „Stack Attack“, die als Color-Versionen auf den brillanten Farbdisplays der neuen Handy-Generation erst recht Spaß machen, hat Siemens mobile jede Menge spannende Neuheiten am Start. Und dank Java Technologie und GPRS lassen sich die neuesten Games auch jederzeit blitzschnell aus dem Netz laden.
Stunts to go – mit Siemens mobile eXtreme-Games spielen
Sportliche Unterhaltung und Nervenkitzel bietet Siemens mobile mit den eXtreme
Games auf dem M55: Cliff-Diving, Skateboarden und BMX-Radfahren sorgen für den schnellen Adrenalin-Kick zwischendurch: Der Sprung von der Klippe, der Stunt in der Halfpipe oder der off-road Parcour mit dem BMX – mobil auf dem Handy können die waghalsigen Tricks und Stunts überall und jederzeit ausprobiert werden - und das ganz ohne Gefahr für Leib und Leben. Aufnahmen der besten Stunts sowie High Scores lassen sich anschließend ganz einfach per SMS an Freunde schicken. Wer es sportlich, aber lieber klassisch mag, kann sich mit „Mobile Tennis“ auch in Vor- und Rückhand üben: die Wahl verschiedener Bodenbeläge und Trainingssituationen, Einzelmatches oder Grandslam-Turnier, lassen jedes Spiel zu einer neuen Herausforderung werden.
Sail away mit ANNO 1503
Wer beim Gaming nicht nur die Finger, sondern auch die grauen Zellen in Schwung bringen will, für den ist das Strategiespiel ANNO 1503 genau das Richtige. Aus drei verschiedenen Spielmodi mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kann das Spiel mit dem passenden Level ausgewählt werden: Im Action-Modus „Der Pirat“ zieht der Spieler in eine Seeschlacht und erbeutet mit der richtigen Strategie Handelsgüter und Gold. Im Modus „Venezianer“ erkundet der Spieler auf dem Seeweg die Wirtschaftsmöglichkeiten einzelner Inseln und erreicht durch ausgefeiltes Handelsgeschick sein Ziel. Im Modus „Der Bürgermeister“ schließlich stellt sich der User der Aufgabe, mit seinem Schiff loszusegeln, um die Bedürfnisse der Stadtbewohner zu decken. Natürlich gilt es dabei, Widrigkeiten wie Unwetter und Piratenüberfälle erfolgreich zu umschiffen. Ein weiterer Spiele-Klassiker, den Siemens mobile fürs Handy adaptiert hat, ist „The Prince of PersiaTM“, ein Handy-Märchen aus 1001 Nacht, das den Spieler in eine Welt voller Schönheit, Phantasie und Gefahren entführt. Das Spiel ist auf dem MC60 bereits
vorinstalliert, kann aber auch auf andere Siemens-Java-Handys über die Wappage wap.my-siemens.de geladen werden.
Multimedia total – mobile Gaming mit dem SX1
Mit dem Multimedia-Wunder SX1 in den Händen tritt der User in eine neue
Dimension des mobile Gaming ein: So bindet etwa das exklusiv auf dem SX1
installierte Spiel „Mozzies“ mittels der integrierten Digitalkamera die Umgebung
mit ins Spielgeschehen ein: Durch Bewegung des Handys visiert der Spieler Mücken an, die es zu erschlagen gilt. Eine intelligente Software berechnet dabei durch die Handy-Bewegung die Position der Mücken und des Fadenkreuzes!
Bluetooth-Technologie macht es zudem möglich, das SX1 mit anderen
Multimedia-Handys zusammenzuschließen. Damit kann man dann ab sofort zu mehreren so genannte „Multiplayer-Games“ spielen. Einige davon, wie etwa das Spiel „Sitris“, sind auf dem SX1 auch bereits vorinstalliert. Wer die neuen Siemens Multimedia-Handys erleben und einem Praxistest unterziehen will, findet die Siemens-Mobile-Experten mit einem spannenden Programm aus Entertainment und Informationen rund um das Thema Spiele in Halle 3, Stand B29.
Quelle: Siemens