Original erstellt von Hirschi:
[qb]Winterreifen zur Pflicht zu machen, wäre ja wohl ne Frechheit (die Anschnallpflicht ist schon schlimm genug!)
Wieso wäre das eine Frechheit? Die Anschnallpflicht ist da, um Menschenleben zu retten. Ein Unfall bei schon 30 km/h kann ohne Sicherheitsgurt tödlich sein! Der Airbag kann seine volle Wirkung auch nur im Zusammenspiel mit dem Sicherheitsgurt enfalten. Wenn ein Autofahrer sich nicht anschnallt bringt er zwar nur sich selber in Gefahr, aber wenn Kinder im Auto auch ungesichert mitgeführt werden, ist dies schon mehr als verantwortungslos. Hier frage ich mich, ob der Fahrer wirklich zur Führung eines Kfz geeignet ist.
Auch Winterreifen können Unfälle vermeiden helfen. Je kälter es draussen wird, desto schlechter ist die Haftung von Sommerreifen. Dies führt dann auch zu längeren Bremswegen. Vielleicht können auch mit Winterreifen Menschenleben, z. B. von Fußgängern gerettet werden.
Hirschi: Wieviel % der Leute haben sich denn wohl angeschnallt, bevor dieses Gesetz eingeführt wurde? Der Kindersitz oder die Anschnallpflicht für Kinder ist natürlich gerechtfertigt! Was nützen uralte, poröse und verhärtete Winterreifen mit 7 mm Profil? Nichts! Aber Hauptsache Winterreifen, oder?
, und vor allen Dingen, wer sollte das kontrollieren!?
Kontrollen können natürlich nur stichprobenartig erfolgen, z. B. im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrollen, die es vor allem zum Jahreswechsel und Karneval zu genüge gibt.
Hirschi: Wem nützen Stichproben was, viele Besoffene kommen auch an den Feiertagen heil mit dem Auto nach Hause!
Es gibt genug Leute, die im Winter selbst mit Winterreifen zu blöd sind, 5 Meter vorwärts zu fahren!
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
]
Hirschi: Danke.
P.S.: Es hat sicher auch viel mit den Fahrkünsten jedes einzelnen zu tun
Die Physik lässt sich selbst durch die besten Fahrkünste nicht aushebeln!
Hirschi: Man sollte es halt nicht übertreiben!
selbst bei Regenwetter ist es fürs Volk kein Problem, z.B. morgens auf der A 40 einen Stau von 20 KM Länge zu fabrizieren, und das hat sicher nicht viel mit den aufgezogenen Reifen zu tun!!
Stimmt. Da sollte man sich überlegen, wie so ein Stau entsteht? Morgens ist im Allgemeinen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen bedingt durch Berufsverkehr. Bei guten Wetterbedingungen läuft auch noch alles gut. Bei schlechtem Wetter und damit schlechteren Sichtverhältnissen, kommt es dazu, dass die meisten Autofahrer vernünftigerweise vom Gas gehen. Die Unbelehrbaren fahren jedoch mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf der linken Spur. Was pssiert? Ein Vorrausfahrendes Auto will seinen Vordermann überholen und wechselt daher auf die linke Spur. Den Rasern bleibt nichts übrig außer kräftig zu bremsen bis sie langsamer (!) als das vorausfahrende Auto sind. Dies führt zu einer Kettenreaktion und irgendwann muss ein nachfolgender Fahrer so stark abbremsen, dass er zum Stehen kommt. Und in diesem Augenblick beginnt der Stau.
Dies ist nur eine, aber sehr häufig vorkommende, Ursache für einen Stau. Weitere sind z. B. Unfälle und Baustellen.
Hirschi: Nicht die Unbelehrbaren fahren auf der linken Spur, sondern die Tränen, die immer die Mittelleitplanke einen Meter neben sich haben müssen, damit sie wissen wo sie sind. Ich bin beruflich jedes Jahr ca. 100000 km auf der Autobahn unterwegs, und wenn ich sehe, wie viele Leute mit 80 auf der linken Spur fahren und die beiden anderen Spuren frei sind, kann man Anfälle kriegen. Und das hat nichts mit Berufsverkehr und noch weniger mit Sonne oder Regen zu tun, das ist schlicht und ergreifend Blödheit!
[ 29. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Hirschi ]