Warum eine 25GB Cloud einen kleinen internen Speicher rechtfertigen soll, erschliesst sich mir nicht. Die Daten, die ich auch dem Handy habe, die habe ich da drauf, weil ich sie auch im Offlinemodus bzw im S-Bahn-Tunnel haben will. Bisher etwa 50GB an Musik und Videos. Zugegeben, wenn ich in der Stadt rumdümpel, ist die Verbindung via 3.5G Bombig - dass ich meine Daten dann dort haben könnte ist zwar toll, bringt mit im Tunnel aber nix.
Die Cloud-Integration ist trotzdem genial - nicht weil es eine "Speichererweiterung" ist, sondern weil man auch vom PC auf die selben Daten zugreifen kann. Ohne dass bsp verschiedene Versionen eines WordDokuments rumgeistern.
Allerdings sind Cloudspeicher und interner NAND-Speicher nicht gleich zu werten. Oder anders: Wenn mein NAS via WebDAV mit dem Handy verbunden ist, hab ich zwar 1TB Daten zur verfügung - viel schneller wird auch die Cloud kaum sein - dann habe ich auf dem Handy 1TB mit dem Datendurchsatz einer Guffel-Leitung. Musikhören kaum möglich, Videos brauchen ziemliche Vorlaufzeiten.
25GB sind toll - aber für die Daten, die ich in die Cloud ablegen würde, würden auch 5GB reichen. Da hätte ich lieber mehr NAND im Gerät.
Nochmal: 25GB Cloud wiegen KEINE 25GB NAND-Speicher auf.