Vodafone Samsung H1
Wer das H1 ausgiebig getestet hat kann meiner Meinung nach nur auf ein Ergebnis kommen, Grottenschlecht und total unausgereift.
Mittlerweile habe ich seit Januar bereits 3x mein H1 austauschen müssen, da sich immer die gleichen Fehler einschlichen.
An der Prozessorleistung braucht man nicht rumdiskutieren, total untermotorisiert, was mir Vodafone per E-Mail bestätigte.
Systemfehler und Abstürze, ob das System selber oder Internetsitzungen, sind an der Tagesordnung, Touchscreen sehr unzuverlässig, 360-Dienst nervtötend da man nie weiß, ob E-Mails zeitnah weitergeleitet werden (meist nicht), ich könnte noch einiges aufzählen. Vom Repareatur- und Austauschdienst von Vodafone ganz zu schweigen. 3X H1 eingeschickt und jedesmal ein Gebraucht-Gerät, welches nach Reklamation anderer H1-Besitzer durch eine Vodafone-Qualitätskontrolle "angeblich" überprüft und als fehlerfrei empfunden wurde, erhalten. Das 2. Austauschgerät wies Unebenheiten an den Menütasten und eine Lücke zwischen Display und Rahmen auf welches darauf hinweist, das dieses Gerät bei der "Qualitätskontrolle" falsch zusammengesetzt und mir als fehlerfreies Austauschgerät zugesand wurde.
Das ist traurig und Kundenverarschung bei einem Gerät, welches ein Verbraucher trotz Subventionierung noch teuer mit einer Zuzahlung erworben hat.
Ich könnte hier noch einiges schreiben. Sicher gibt es auch total zufriedene Kunden, die nur beste Erfahrungen mit Vodafone gemacht haben. Wenn aber nur ein einziger Kunde das erlebt hat, was ich bis heute durchmachen mußte (und ich bin noch lange nicht durch, da nun erst mal eine Klage gegen Vodafone ausgearbeitet wird), ist das schon zuviel, was sich dieser Anbieter mit seinen Kunden erlaubt.