Whisperwind
Neues Mitglied
Hallo.
Ich bin auf der suche nach einen PC Ersatz, zumindest wenn es ums Surfen und E-Mail schreiben geht. Zudem soll es mein Phablet ablösen, das jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und mir zum googlen nicht mehr reicht. Mein Handy nutzte ich eigentlich nur für Notfälle selten mal zum Googlen. Da mein Handy dadurch immer mindestens 1 Woche gehalten hat, versuche ich dies in ähnlicher Form auch fürs Tablet zu erreichen. Das Tablet soll also folgende Bedingungen erfüllen.
- Sehr schnell Internet Seiten aufbauen für ein Verzögerungsfreies surfen und E-Mail schreiben.
- LTE fähig sein damit ich auch mal unterwegs es nutzen kann.
- Die Möglichkeit Bieten mal längere Zeit nicht an die Dose zu müssen
In die Engere Wahl sind bislang 2 Modelle gekommen. Das Galaxy Tab S und das Air 2. (Die Daten auf die ich mich stütze sind von Chip.de auch wenn ich sie sehr fragwürdig finde)
Spoiler:
Vorteile des Air 2:
-Der sehr schnelle Aufbau von Webseiten (laut Chip ist eine Seite in 1 Sekunde aufgebaut und komplexe Seiten in 5 Sekunden.)
- Display. Es spiegelt sehr wenig.
- Updates. Die Update Unterstützung für ältere Modelle
- Ruckelfreies Arbeiten dank sehr guter Hardware und Software Zusammenarbeit.
Nachteile des Air 2:
- kaum Möglichkeiten Energie zu sparen. Daher wieder schneller am S-Netz.
______________________________________________________________
Vorteile des Tab S
- Kontrast. Man kann sagen was man will aber reines schwarz, leuchtende Farben und ein enormer Kontrast ist einfach nur Hammer. Gerade für mich als Hobby Fotograf.
- Energiesparmodus on board.
- AMOLED Technik. Leuchtende und somit einzelne Pixel abschaltbar um Energie zu sparen ist toll, gerade dann wenn man das Tablet so einstellt, dass die größte Fläche bei den meisten Anwendungen schwarz ist.
Nachteile des Tab S:
- Webseiten. Laut Chip liegt der Aufbau bei 4 Sekunden und bei Komplexen Webseiten 19 Sekunden. Etwas sehr lange gerade wenn man damit länger surfen will. (Vielleicht bringt eine neue Firmenware was?)
- Manchmal leichte Miniruckler und Hänger sowie Abstürze. (Vielleicht bringt auch hier ein neue Firmenware was?)
- Display Spiegelt . (Folien Einsatz nötig?)
Also beim Galaxy ist es einfach der Kontrast den ich nicht missen möchte als Hobby Fotograf. Beim Air 2 ist es einfach das perfekt abgestimmte Paket das recht zügig arbeitet und sehr angenehmes schnelles Surfen erlaubt.
Daher meine Experten Fragen an euch.
1. Zu welchen Modell würdet Ihr mir raten?
2. Ist mit einer neuen Firmenware deutlich mehr aus dem Galaxy Tab S raus zu holen?
3. Wie lange hält das Tab S im Energiesparmodus und kann man darin trotzdem Fotos in Farbe sehen, online surfen sowie Whatsapp nutzen?
4. Bringt es etwas noch bis Sommer zu warten für das Tab S2?
5. Wenn ich beim Tab S einen Schwarzen Hintergrund nehme und alles so einstelle das jeder Hintergrund egal ob beim Surfen in den Optionen oder bei Whatsapp immer schwarz ist und die Schrift weiß, ist dadurch eine längere Akku Nutzung möglich?
Ich bin auf der suche nach einen PC Ersatz, zumindest wenn es ums Surfen und E-Mail schreiben geht. Zudem soll es mein Phablet ablösen, das jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und mir zum googlen nicht mehr reicht. Mein Handy nutzte ich eigentlich nur für Notfälle selten mal zum Googlen. Da mein Handy dadurch immer mindestens 1 Woche gehalten hat, versuche ich dies in ähnlicher Form auch fürs Tablet zu erreichen. Das Tablet soll also folgende Bedingungen erfüllen.
- Sehr schnell Internet Seiten aufbauen für ein Verzögerungsfreies surfen und E-Mail schreiben.
- LTE fähig sein damit ich auch mal unterwegs es nutzen kann.
- Die Möglichkeit Bieten mal längere Zeit nicht an die Dose zu müssen
In die Engere Wahl sind bislang 2 Modelle gekommen. Das Galaxy Tab S und das Air 2. (Die Daten auf die ich mich stütze sind von Chip.de auch wenn ich sie sehr fragwürdig finde)
Spoiler:
Vorteile des Air 2:
-Der sehr schnelle Aufbau von Webseiten (laut Chip ist eine Seite in 1 Sekunde aufgebaut und komplexe Seiten in 5 Sekunden.)
- Display. Es spiegelt sehr wenig.
- Updates. Die Update Unterstützung für ältere Modelle
- Ruckelfreies Arbeiten dank sehr guter Hardware und Software Zusammenarbeit.
Nachteile des Air 2:
- kaum Möglichkeiten Energie zu sparen. Daher wieder schneller am S-Netz.
______________________________________________________________
Vorteile des Tab S
- Kontrast. Man kann sagen was man will aber reines schwarz, leuchtende Farben und ein enormer Kontrast ist einfach nur Hammer. Gerade für mich als Hobby Fotograf.
- Energiesparmodus on board.
- AMOLED Technik. Leuchtende und somit einzelne Pixel abschaltbar um Energie zu sparen ist toll, gerade dann wenn man das Tablet so einstellt, dass die größte Fläche bei den meisten Anwendungen schwarz ist.
Nachteile des Tab S:
- Webseiten. Laut Chip liegt der Aufbau bei 4 Sekunden und bei Komplexen Webseiten 19 Sekunden. Etwas sehr lange gerade wenn man damit länger surfen will. (Vielleicht bringt eine neue Firmenware was?)
- Manchmal leichte Miniruckler und Hänger sowie Abstürze. (Vielleicht bringt auch hier ein neue Firmenware was?)
- Display Spiegelt . (Folien Einsatz nötig?)
Also beim Galaxy ist es einfach der Kontrast den ich nicht missen möchte als Hobby Fotograf. Beim Air 2 ist es einfach das perfekt abgestimmte Paket das recht zügig arbeitet und sehr angenehmes schnelles Surfen erlaubt.
Daher meine Experten Fragen an euch.
1. Zu welchen Modell würdet Ihr mir raten?
2. Ist mit einer neuen Firmenware deutlich mehr aus dem Galaxy Tab S raus zu holen?
3. Wie lange hält das Tab S im Energiesparmodus und kann man darin trotzdem Fotos in Farbe sehen, online surfen sowie Whatsapp nutzen?
4. Bringt es etwas noch bis Sommer zu warten für das Tab S2?
5. Wenn ich beim Tab S einen Schwarzen Hintergrund nehme und alles so einstelle das jeder Hintergrund egal ob beim Surfen in den Optionen oder bei Whatsapp immer schwarz ist und die Schrift weiß, ist dadurch eine längere Akku Nutzung möglich?