Hi Leute,
ich hoffe hier etwas in meiner Entscheidung gefestigt zu werden.
Ich entledige mich meines iPhone 4 (welches die Tage bei Ebay reinwandert) und möchte umsteigen.
Zur Auswahl stehen hierbei die Geräte:
- Samsung Galaxy Nexus
- HTC Sensation
- HTC Sensation XE
- HTC Sensation XL
Wobei ich sagen muss, dass mir die Unterschiede zwischen den HTCs nicht so ganz klar sind. Die Musikoptimierung ist für mich uninteressant, insofern kein Kaufgrund. Könnt ihr mir die "spürbaren" Unterschiede dieser drei Geräte erklären?
Das Android 4 is sicher geil, wird bei HTC aber garantiert auch zeitnah nachgezogen. Ansonsten lockt mich beim Nexus eigentlich nur das hoch aufgelöste Display und eventuell wird die Kamera etwas besser sein.
Allerdings ist ein K.O.-Kriterium, dass man das Nexus wohl nicht ohne weiteres als Massenspeicher via USB am PC betreiben kann. Das ist mit ein Hauptgrund, warum ich vom Apfel weggehe. Ich habe etwas über´s rooten vom Nexus gelesen - find das aber eine peinliche Prozedur, wenn ich mal eben mein Handy als Stick verwenden will. Das ist beim HTC wohl besser gelöst?
Interessant finde ich bei den HTCs die Sense-UI. Laufen die denn alle flüssig? Weil auf ruckelige "Animationen" hab ich echt keine Lust, ein großer Pluspunkt bei Apple.
Von den technischen Daten spricht mich bei den HTCs das XE am meisten an in Punkto Akku, Display, Kameras. Das XL ist größer, aber schlechter aufgelöst und irgendwie hats einen schlechteren Akku und Kameras...laut Datenblatt.
Es ist wirklich nicht leicht, zumal noch gewisse Preisunterschiede mit reinfunken.
Was ich mit dem Ding so vorhab:
Ich spiel gern mit dem ganzen Gerät. Das heißt nicht nur Spiele sondern ich experimentier gern mit Apps rum, würde mir gern den Homebildschirm frei gestalten können. Das Handy muss flüssig laufen. Ich bin kein Handy-Fotograf, nutze die Cam aber gerne für Dinge wie Whatsapp oder andere Messenger. Schlechter als die vom iPhone 4 sollte sie nicht sein (ich denke das wird keine sein). Musik höre ich nicht mit dem Handy, außer ich fahr in den Urlaub - also kein Kriterium. Auch Filme schau ich nicht an. Mit den 16GB vom iPhone kam ich immer klar, maximal 5GB belegt. Stabil muss es sein sowohl in der Software als auch von der Wertigkeit, auch wenn ich jedes meiner Geräte immer in Schutzhüllen stecke und so ein 10 Monate altes iPhone so verkaufen kann als wäre es grad ausm Lager geholt worden.
Der Akku sollte bei mäßiger Nutzung schon mindestens 30 Stunden halten. Das iPhone häng ich entweder jeden Abend ans Netz oder dann am nächsten morgen/mittag (waren das nich geile Zeiten, als ein Nokia 3210 fast 2 Wochen lief??
). Kürzer sollte es kaum werden.
Was meint ihr?
Ich muss jetz auch keine konkrete Kaufempfehlung erhalten, wir können gern noch etwas darüber floskeln. z. B. ob der Preisunterschied zwischen Nexus und HTCs gerechtfertigt ist oder dergleichen.
Freue mich auf Antworten!
ich hoffe hier etwas in meiner Entscheidung gefestigt zu werden.
Ich entledige mich meines iPhone 4 (welches die Tage bei Ebay reinwandert) und möchte umsteigen.
Zur Auswahl stehen hierbei die Geräte:
- Samsung Galaxy Nexus
- HTC Sensation
- HTC Sensation XE
- HTC Sensation XL
Wobei ich sagen muss, dass mir die Unterschiede zwischen den HTCs nicht so ganz klar sind. Die Musikoptimierung ist für mich uninteressant, insofern kein Kaufgrund. Könnt ihr mir die "spürbaren" Unterschiede dieser drei Geräte erklären?
Das Android 4 is sicher geil, wird bei HTC aber garantiert auch zeitnah nachgezogen. Ansonsten lockt mich beim Nexus eigentlich nur das hoch aufgelöste Display und eventuell wird die Kamera etwas besser sein.
Allerdings ist ein K.O.-Kriterium, dass man das Nexus wohl nicht ohne weiteres als Massenspeicher via USB am PC betreiben kann. Das ist mit ein Hauptgrund, warum ich vom Apfel weggehe. Ich habe etwas über´s rooten vom Nexus gelesen - find das aber eine peinliche Prozedur, wenn ich mal eben mein Handy als Stick verwenden will. Das ist beim HTC wohl besser gelöst?
Interessant finde ich bei den HTCs die Sense-UI. Laufen die denn alle flüssig? Weil auf ruckelige "Animationen" hab ich echt keine Lust, ein großer Pluspunkt bei Apple.
Von den technischen Daten spricht mich bei den HTCs das XE am meisten an in Punkto Akku, Display, Kameras. Das XL ist größer, aber schlechter aufgelöst und irgendwie hats einen schlechteren Akku und Kameras...laut Datenblatt.
Es ist wirklich nicht leicht, zumal noch gewisse Preisunterschiede mit reinfunken.
Was ich mit dem Ding so vorhab:
Ich spiel gern mit dem ganzen Gerät. Das heißt nicht nur Spiele sondern ich experimentier gern mit Apps rum, würde mir gern den Homebildschirm frei gestalten können. Das Handy muss flüssig laufen. Ich bin kein Handy-Fotograf, nutze die Cam aber gerne für Dinge wie Whatsapp oder andere Messenger. Schlechter als die vom iPhone 4 sollte sie nicht sein (ich denke das wird keine sein). Musik höre ich nicht mit dem Handy, außer ich fahr in den Urlaub - also kein Kriterium. Auch Filme schau ich nicht an. Mit den 16GB vom iPhone kam ich immer klar, maximal 5GB belegt. Stabil muss es sein sowohl in der Software als auch von der Wertigkeit, auch wenn ich jedes meiner Geräte immer in Schutzhüllen stecke und so ein 10 Monate altes iPhone so verkaufen kann als wäre es grad ausm Lager geholt worden.
Der Akku sollte bei mäßiger Nutzung schon mindestens 30 Stunden halten. Das iPhone häng ich entweder jeden Abend ans Netz oder dann am nächsten morgen/mittag (waren das nich geile Zeiten, als ein Nokia 3210 fast 2 Wochen lief??
Was meint ihr?
Ich muss jetz auch keine konkrete Kaufempfehlung erhalten, wir können gern noch etwas darüber floskeln. z. B. ob der Preisunterschied zwischen Nexus und HTCs gerechtfertigt ist oder dergleichen.
Freue mich auf Antworten!