Tayler
Mal von dem Regime abgesehen, ist wohl mittlerweile klar, dass das Huawei nicht die überragende Technik hat, wie Hubelix hier gern glauben machen will.
Testreihen mit Sony, Samsung, Apple und Huawei zeigen doch eindeutig, dass das Huawei nicht die überfliegerkamera hat.
Und jetzt rollt die ganze Sache. Erstmal verabschiedet sich Huawei von Plänen der Marktführerschaft.
Im Januar war man ganz vollmundig. Frühestens 2019. spätestens 2020 ist man Marktführer.
Das kann man wohl erstmal vergessen.
Das mate 30 pro ist schon versenkt, bevor es vom Stapel gelassen wurde.
Und ein falthandy von Huawei sehe ich erstmal auch nicht. Nicht, wenn Trump so weitermacht. Und auf eine schnelle Lösung deutet erstmal nicht s hin.
Hubelix hat eben immer noch nicht begriffen, dass es, auf gut deutsch gesagt, keine alte s.. interessiert, ob Huawei bei den Smartphones den Bach runtergeht, oder nicht.
Die Konkurrenz ist riesig, welche für Kunden bereitsteht.
Heute schreibt kuo, dass Apple und Samsung am meisten profitieren werden.
Das weiß Huawei. Deshalb die bettelvideos. Damit Kunden bei der Stange bleiben. bei Hubelix funktioniert das sogar.
Die anderen sind realistisch. Wer im Geschäft nicht seinen geliebten playstore bekommt, tritt Huawei in die Tonne. So ist die Realität.
Bestes Beispiel. Die Panikverkäufe bei eBay Kleinanzeigen. Die Leute betteln, damit man ihnen das p30 pro für 500€ abkauft.
Oder „tausche Huawei gegen Samsung oder xs“ lol.
https://www.mactechnews.de/news/article/Kuo-Bericht-Apples-Marktanteile-steigen-wegen-Huawei-Bann-172501.html
10 Millionen/Monat verkaufte Einheiten weniger (!)