Sam751
Neues Mitglied
Hi Leute!
Ich habe Vertragsbedingt ein Samsung Galaxy S5 Neo bekommen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Handy, überlege aber ob ich es gegen ein "altes" S5 tauschen sollte.
Hier habe ich mal die Vor und Nachteile des S5 Neo zusammengefasst:
+ Bessere Innen/Außenkamera
+ Stromsparender Prozessor (oder?!)
+ Leicht verbessertes Design
+ Radioempfang möglich
+ Bluetooth 4.1 statt 4.0
- Langsamere CPU (oder???)
- Langsamerer Grafikchip
Der Einzige Unterschied, der mich zum Wechsel ermutigen würde, wäre die CPU und genau da bin ich mir nicht wirklich sicher.
Ist der Snapdragon 801 wirklich schneller in der Haptik (bzw. für meine Anwendungsfälle) als der Exynos 7580? Und spart der Exynos eher Strom?
Man findet bis auf Geekbench nirgends wirklich aussagekräftige Benchmarks zwischen den beiden CPUs und dadurch weiß ich nicht, ob ich die Nachteile für die vermeindlich schnellere CPU in kauf nehmen sollte.
Folgendes mache ich mit dem Handy:
- Musik hören unterwegs (ab und zu auch Radio...)
- Viele Fotos
- (so peinlich das jetzt klingen mag) viele Selfies
- Soziale Netzwerke
- Internet Browsing
Spiele stehen für mich sehr sehr selten an der Tagesordnung und Custom Roms ziehe ich auch nicht wirklich in Betracht. Ich werde das Smartphone wahrscheinlich in absehbarer Zeit rooten, aber der Rest bleibt original und wie vom Hersteller gewollt. Das ist meiner Erfahrung nach meist das Sressfreiste, was man machen kann.
Ich bin ständig unterwegs und die Akkulaufzeit ist mir auch sehr wichtig. Theoretisch würde ich aus dem Bauch raus sagen, dass der Exynos mit der Samsung UI weniger Akkuverbrauch und schnellere Bedienung haben sollte.
Aber ich denke ihr könnt mich dahingehend besser beraten, ob ein wechsel für mich Sinn machen würde.
Ich habe Vertragsbedingt ein Samsung Galaxy S5 Neo bekommen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Handy, überlege aber ob ich es gegen ein "altes" S5 tauschen sollte.
Hier habe ich mal die Vor und Nachteile des S5 Neo zusammengefasst:
+ Bessere Innen/Außenkamera
+ Stromsparender Prozessor (oder?!)
+ Leicht verbessertes Design
+ Radioempfang möglich
+ Bluetooth 4.1 statt 4.0
- Langsamere CPU (oder???)
- Langsamerer Grafikchip
Der Einzige Unterschied, der mich zum Wechsel ermutigen würde, wäre die CPU und genau da bin ich mir nicht wirklich sicher.
Ist der Snapdragon 801 wirklich schneller in der Haptik (bzw. für meine Anwendungsfälle) als der Exynos 7580? Und spart der Exynos eher Strom?
Man findet bis auf Geekbench nirgends wirklich aussagekräftige Benchmarks zwischen den beiden CPUs und dadurch weiß ich nicht, ob ich die Nachteile für die vermeindlich schnellere CPU in kauf nehmen sollte.
Folgendes mache ich mit dem Handy:
- Musik hören unterwegs (ab und zu auch Radio...)
- Viele Fotos
- (so peinlich das jetzt klingen mag) viele Selfies
- Soziale Netzwerke
- Internet Browsing
Spiele stehen für mich sehr sehr selten an der Tagesordnung und Custom Roms ziehe ich auch nicht wirklich in Betracht. Ich werde das Smartphone wahrscheinlich in absehbarer Zeit rooten, aber der Rest bleibt original und wie vom Hersteller gewollt. Das ist meiner Erfahrung nach meist das Sressfreiste, was man machen kann.
Ich bin ständig unterwegs und die Akkulaufzeit ist mir auch sehr wichtig. Theoretisch würde ich aus dem Bauch raus sagen, dass der Exynos mit der Samsung UI weniger Akkuverbrauch und schnellere Bedienung haben sollte.
Aber ich denke ihr könnt mich dahingehend besser beraten, ob ein wechsel für mich Sinn machen würde.
Zuletzt bearbeitet: