Hallo Handy-Fans,
da ich im neuen Haus mit meinem Provider (E-Plus) keinen Empfang habe, was für mich als Freiberufler schlecht wäre, möchte ich bereits vor Ablauf meiner Vertragszeit den Provider wechseln (Vertragsablauf 6. Oktober 2003, Einzug ins neue Haus: 1. August 2003).
Selbstverständlich will ich auch meine bisherige Handy-Rufnummer mitnehmen, da ich als Freiberufler darunter für Aufträge erreichbar bleiben muss.
Nun erklärt mir E-Plus, selbst wenn ich bereit wäre, die Kosten meines Vertrages (Grundgebühr E-Plus Professional M) bereits vorab zu bezahlen, könnte ich erst nach Ablauf der Vertragszeit meine Rufnummer portieren lassen.
Gibts da rechtlich oder außerrechtlich eine Möglichkeit, diese 67 Tage Bindung der Rufnummer an E-Plus aufzuheben oder muss ich einen Bettelbrief an Uwe Bergheim (CEO von E-Plus) schreiben?
da ich im neuen Haus mit meinem Provider (E-Plus) keinen Empfang habe, was für mich als Freiberufler schlecht wäre, möchte ich bereits vor Ablauf meiner Vertragszeit den Provider wechseln (Vertragsablauf 6. Oktober 2003, Einzug ins neue Haus: 1. August 2003).
Selbstverständlich will ich auch meine bisherige Handy-Rufnummer mitnehmen, da ich als Freiberufler darunter für Aufträge erreichbar bleiben muss.
Nun erklärt mir E-Plus, selbst wenn ich bereit wäre, die Kosten meines Vertrages (Grundgebühr E-Plus Professional M) bereits vorab zu bezahlen, könnte ich erst nach Ablauf der Vertragszeit meine Rufnummer portieren lassen.
Gibts da rechtlich oder außerrechtlich eine Möglichkeit, diese 67 Tage Bindung der Rufnummer an E-Plus aufzuheben oder muss ich einen Bettelbrief an Uwe Bergheim (CEO von E-Plus) schreiben?