berlibaerchen
Mitglied
Hallo,
ich bekomme warscheinlich ein Problem mit meinem derzeitigen Vermieter.
Die Wohnung ist zum 30.8. gekündigt, wenn ich einen Nachmieter stelle, komme ich lt. mündlicher Zusage schon früher aus dem Vertrag, was ich auch vor habe.
Heute habe ich mit der Hausverwaltung telefoniert, weil ich immer noch keine Kündigungsbestätigung habe. Darauf hin teilte mir die Dame mit, daß sie eventuell das Bad modernisieren möchte. Da es ja in dem Fall unnötig wäre von meiner Seite aus zu renovieren, sehe der Gesetzgeber eine Renovierungspauschale vor, die ich dann zu zahlen habe.
Für mich hört sich das nach Abzocke an, meine Kosten für Farbe würde so bei 40-50 Euro liegen, die Pauschale wird sicher höher
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das rechtens ist
2. Wenn die modernisiert, könnte natürlich auch mein Nachmieter nicht zum 1.8. einziehen, also auch ein sehr großer Nachteil für mich...
Weiß jemand wie das rechlich aussieht?
Gruß
ich bekomme warscheinlich ein Problem mit meinem derzeitigen Vermieter.
Die Wohnung ist zum 30.8. gekündigt, wenn ich einen Nachmieter stelle, komme ich lt. mündlicher Zusage schon früher aus dem Vertrag, was ich auch vor habe.
Heute habe ich mit der Hausverwaltung telefoniert, weil ich immer noch keine Kündigungsbestätigung habe. Darauf hin teilte mir die Dame mit, daß sie eventuell das Bad modernisieren möchte. Da es ja in dem Fall unnötig wäre von meiner Seite aus zu renovieren, sehe der Gesetzgeber eine Renovierungspauschale vor, die ich dann zu zahlen habe.
Für mich hört sich das nach Abzocke an, meine Kosten für Farbe würde so bei 40-50 Euro liegen, die Pauschale wird sicher höher
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das rechtens ist
2. Wenn die modernisiert, könnte natürlich auch mein Nachmieter nicht zum 1.8. einziehen, also auch ein sehr großer Nachteil für mich...
Weiß jemand wie das rechlich aussieht?
Gruß