Hallo HK Gemeinde,
in meiner letzten O2 Rechnung sind einige Fehler drin, welche aber auf Seiten O2 nicht anerkannt werden.
Folgendes Problem: Ich war im Oktober in Seattle / USA und nutzte dort auch ICQ und WAP via GPRS mit AT&T Wireless als Roamingpartner. Laut O2 kostet jedes KB ungefähr 0,013 € und bei WAP kommen nochmal 5 cent für eine Seite dazu. Diese Preise sind bei O2 als Roaming-Endkundenpreis ausgewiesen. O2 hat mir nun aber für jede Einwahl ins Netz, unabhängig von der Datenmenge 0,98 € in Rechnung gestellt. Sogar bei Verbindungen mit 0 Kilobyte Traffic stellen die mir 0,98 € in Rechnung. Die Anzahl der von mir angeforderten Seiten wird nicht erwähnt. Egal was über die Leitung ging, immer wurden 0,98 € in Rechnung gestellt und dies ist viel viel mehr, als das was ich hätte bei den Verbindungen hätte bezahlen müssen.
Nun habe ich bei O2 die Rechnungen als falsch und unvollständig beanstandet, aber dies wurde von O2 zurückgewiesen. Prompt habe ich Widerspruch dagegen eingelegt, aber O2 beharrte auf der Richtigkeit der Telefonrechnung. Daraufhin habe ich die Lastschrifteinzugsermächtigung aufgekündigt, die bereits voll abgebuchte Rechnung via Rücklastschrift zurückbuchen lassen und den nach meinem Sachverstand richtig in Rechnung gestelltend Betrag überwiesen.
O2 stellt sich bis heute immer noch quer gegen jeden schriftlichen Einwand. Die Kundenbetreuung hat den Fehler zwar erkannt, aber kann ihn nicht beheben und mich an die Credit Line weiterverbunden. Diese reagiert aber nur auf schriftliche Einwände und so wurde ich von denen harsch abgewiesen.
Mittlerweile habe ich bei meinem Vertrag vom Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, weil dies nun die vierte falsche Rechnung von insgesamt sieben ist.
Habt ihr einen Rat, wie man im Dialog mit O2 eine Lösung für das Problem finden kann? Mir wäre es am liebsten, wenn es unkompliziert, schnell und einfach ginge. Bin für jede Hilfe dankbar.
Michael
in meiner letzten O2 Rechnung sind einige Fehler drin, welche aber auf Seiten O2 nicht anerkannt werden.
Folgendes Problem: Ich war im Oktober in Seattle / USA und nutzte dort auch ICQ und WAP via GPRS mit AT&T Wireless als Roamingpartner. Laut O2 kostet jedes KB ungefähr 0,013 € und bei WAP kommen nochmal 5 cent für eine Seite dazu. Diese Preise sind bei O2 als Roaming-Endkundenpreis ausgewiesen. O2 hat mir nun aber für jede Einwahl ins Netz, unabhängig von der Datenmenge 0,98 € in Rechnung gestellt. Sogar bei Verbindungen mit 0 Kilobyte Traffic stellen die mir 0,98 € in Rechnung. Die Anzahl der von mir angeforderten Seiten wird nicht erwähnt. Egal was über die Leitung ging, immer wurden 0,98 € in Rechnung gestellt und dies ist viel viel mehr, als das was ich hätte bei den Verbindungen hätte bezahlen müssen.
Nun habe ich bei O2 die Rechnungen als falsch und unvollständig beanstandet, aber dies wurde von O2 zurückgewiesen. Prompt habe ich Widerspruch dagegen eingelegt, aber O2 beharrte auf der Richtigkeit der Telefonrechnung. Daraufhin habe ich die Lastschrifteinzugsermächtigung aufgekündigt, die bereits voll abgebuchte Rechnung via Rücklastschrift zurückbuchen lassen und den nach meinem Sachverstand richtig in Rechnung gestelltend Betrag überwiesen.
O2 stellt sich bis heute immer noch quer gegen jeden schriftlichen Einwand. Die Kundenbetreuung hat den Fehler zwar erkannt, aber kann ihn nicht beheben und mich an die Credit Line weiterverbunden. Diese reagiert aber nur auf schriftliche Einwände und so wurde ich von denen harsch abgewiesen.
Mittlerweile habe ich bei meinem Vertrag vom Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, weil dies nun die vierte falsche Rechnung von insgesamt sieben ist.
Habt ihr einen Rat, wie man im Dialog mit O2 eine Lösung für das Problem finden kann? Mir wäre es am liebsten, wenn es unkompliziert, schnell und einfach ginge. Bin für jede Hilfe dankbar.
Michael