Bis auf einen lächerlichen iPhione Post hats die News ja geschafft völlig
zugemüllt zu werden von sinnlosem Hirngebrabbel von Kindern...
Aber um was dazu
zu sagen... Der Durschschnittliche iPhone User ist 14 und fährt mitm Bus zur
Schule
Schade das es nur aufm N95 atm läuft hätte es sonst gern mal aufm
5800 getestet solang man seine Daten aufzeichnen und später "anonym"
übertragen kann...
Nur weils auf Google Earth dargestellt wird muss ja nicht
gleich die gesamte Chronik des Fahrers samt Name Adresse und Kennzeichen online
gestellt werden ^^
Würd mich echt interessieren wie das Programm gefahrene
Autobahnabschnitte einschätzt und ob es bei 200+ gefahrene Strecken sofort als
böse einstuft udn rot kennzeichnet oder wirklich die Gefahren von relativ
scharfen Kurven auf der AB wo mit grund nen 80 Schild steht einschätzt udn dort
beispielsweise gefahrene 100 mit sinnvoller Begründung als Gefahrenbereich
ausweißt...
Dementsprechend kann ich "drei???" nur zustimmen und es wäre
sicherlich interessant, aber wenn es wirklich gut funktioniert auch gerade für
Fahrschulen praktisch um einem Fahrschüler zeigen zu können wo wirklich eine
Gefährdung bestand weil er zu schnell war, denn von einem weißt noch vor 10
Minuten die Kurve hast zu scharf genommen, ist auch keinem geholfen im gegensatz
dazu wenn man es "sieht"
Wäre vom Prinzip also sicherlich einen Test
wert...
PS: Rasen ist immernoch eine Definitionssache, wenn man mit über 200
auf einem unbeschränkten dreispurigen Autobahnabschnitt unterwegs ist hat das
nix mit Rasen und Gefährdung des Straßenverkehrs zu tun, wenn man dabei nicht
gerade in nem Smart sitzt ^^
Wohingegen eine Baustelle mit 120 schon eher eine
Gefahr darstellt, wennn man nicht allein unterwegs ist...