P
Palim
Guest
Bin mal gespannt, ob mir da einer eine Hilfestellung dazu bieten kann.
Ich habe bei Ebay ein Uralt-Motorola Typ CCUF2170B ersteigert. Von einem "Handy" kann man bei dem Teil nicht sprechen, die Bezeichnung "Porty" würde es wohl eher treffen. Dürfte wohl eines der allerersten D-Netz-Portys sein, Bild siehe unten.
Das Telefon funktioniert auch, Sim-Karte wird angenommen und bucht sich auch ins Netz ein.
Sobald jedoch ein Gesprächsaufbau (ankommend und auch abgehend) stattfindet, schaltet sich das Gerät sofort aus. Dies passiert auch, wenn das Telefon an 220V angeschlossen ist und der Akku (der wahrscheinlich sowieso platt ist) nicht im Telefon ist.
Hat vielleicht jemand einen Ansatzpunkt, woran das liegen könnte? Vielleicht auch an der Sim, die in einem solch alten Gerät nicht mehr funktioniert?
Wäre schon klasse, wenn das doch noch funken würde. Ist doch mal was ganz anderes, abends beim Weggehen so eine Kiste mit sich rumzuschleppen.
Nächste Frage: Hat nicht zufällig jemand eine Bedienungsanleitung für das Teil? Bei Motorola auf der Website ist verständlicherweise nichts mehr zu finden. Mail an den Support habe ich schon geschrieben, aber ich rechne eigentlich nicht wirklich mit Antwort.
Naja, bin mir aber auch fast sicher, dass hier auch keiner was hat.
Und als letztes: Weiss zufällig jemand, wann dieses Telefon produziert wurde? Auf dem Gerät ist nichts zu finden.
Und hier nun das versprochene Bild, vielleicht erinnert sich doch noch jemand an einen solchen Koffer:
Palim
------------------
...like a silvercloud in the sky...

Ich habe bei Ebay ein Uralt-Motorola Typ CCUF2170B ersteigert. Von einem "Handy" kann man bei dem Teil nicht sprechen, die Bezeichnung "Porty" würde es wohl eher treffen. Dürfte wohl eines der allerersten D-Netz-Portys sein, Bild siehe unten.
Das Telefon funktioniert auch, Sim-Karte wird angenommen und bucht sich auch ins Netz ein.
Sobald jedoch ein Gesprächsaufbau (ankommend und auch abgehend) stattfindet, schaltet sich das Gerät sofort aus. Dies passiert auch, wenn das Telefon an 220V angeschlossen ist und der Akku (der wahrscheinlich sowieso platt ist) nicht im Telefon ist.
Hat vielleicht jemand einen Ansatzpunkt, woran das liegen könnte? Vielleicht auch an der Sim, die in einem solch alten Gerät nicht mehr funktioniert?
Wäre schon klasse, wenn das doch noch funken würde. Ist doch mal was ganz anderes, abends beim Weggehen so eine Kiste mit sich rumzuschleppen.

Nächste Frage: Hat nicht zufällig jemand eine Bedienungsanleitung für das Teil? Bei Motorola auf der Website ist verständlicherweise nichts mehr zu finden. Mail an den Support habe ich schon geschrieben, aber ich rechne eigentlich nicht wirklich mit Antwort.

Naja, bin mir aber auch fast sicher, dass hier auch keiner was hat.
Und als letztes: Weiss zufällig jemand, wann dieses Telefon produziert wurde? Auf dem Gerät ist nichts zu finden.
Und hier nun das versprochene Bild, vielleicht erinnert sich doch noch jemand an einen solchen Koffer:

Palim
------------------
...like a silvercloud in the sky...