Hallo ihr lieben!
Ich hab mal wieder ein Problem und zwar:
Ich wollte ende Nov. einen 2. Genion Vertrag abschließen und hatte mir dazu einen händler ausgesucht, der das von mir gesuchte handy auch zu einem in meinen Augen günstigen Preis anbot (das handy war zu der Zeit noch nicht offiziell auf dem Markt, ich brauchte aber den Vertrag dringend und sollte vorerst eine Gutschrift, später dann das handy bekommen).
Als ich die Vertragsunterlagen (Gutschrift, der noch nicht unterzeichnete Vertrag und die bereits freigeschaltete Sim-karte) erhielt, sah alles anders aus, als ich mir das vorgestellt hatte. Ich wollte von dem angebot abstand nehmen und man sagte mir an der o2 hotline, das ich alles einfach zurückschicken ( nach meinem heutigen wissen eine fehlinfo...). Ich verabredete also mit dem Händler eine Storierung der ganzen Sache, schickte die unterlagen (nicht unterschrieben!!!) zurück und bekam den empfang schriftlich bestätigt. Man wolle alles an den Lieferanten weiterleiten. Das war am 6 . Dezember...
Nun war ich länger nicht da, und konnte erst vor ein paar tagen meine letze Rechnunng einsehen... Wo mir nun plötzlich die anschluss- und die Grundgebühr für diesen Vertrag, von dem ich nicht einmal die Simkarte besitze, berechnet wird...
Nun meine Frage: Da ich das ganze ja nicht unterschrieben habe, ist der Vertrag doch nicht rechtsgültig. oder?
Ich weiß, dass auch ein mündlicher Vertrag rechtsgültig ist, aber in der Gutschrift schreibt der Händler "...Diese Gutschrift behält nur dann ihre Gültigkeit wenn der Handyvertrag mit der Nummer...... rechtsgültig abgeschlossen ist."
"wenn rechtsgültig abgeschlossen ist" heißt doch, dass er das noch nicht ist, bzw. das dies erst durch die Unterschrift erfolgt. oder????
Was sagt ihr zu der ganzen Geschichte???
Bitte keine Vorwürfe...Weiß selber, dass das alles nicht unbedingt sicher war....
Danke für Eure Hilfe.
Merci
Lensche
Ich hab mal wieder ein Problem und zwar:
Ich wollte ende Nov. einen 2. Genion Vertrag abschließen und hatte mir dazu einen händler ausgesucht, der das von mir gesuchte handy auch zu einem in meinen Augen günstigen Preis anbot (das handy war zu der Zeit noch nicht offiziell auf dem Markt, ich brauchte aber den Vertrag dringend und sollte vorerst eine Gutschrift, später dann das handy bekommen).
Als ich die Vertragsunterlagen (Gutschrift, der noch nicht unterzeichnete Vertrag und die bereits freigeschaltete Sim-karte) erhielt, sah alles anders aus, als ich mir das vorgestellt hatte. Ich wollte von dem angebot abstand nehmen und man sagte mir an der o2 hotline, das ich alles einfach zurückschicken ( nach meinem heutigen wissen eine fehlinfo...). Ich verabredete also mit dem Händler eine Storierung der ganzen Sache, schickte die unterlagen (nicht unterschrieben!!!) zurück und bekam den empfang schriftlich bestätigt. Man wolle alles an den Lieferanten weiterleiten. Das war am 6 . Dezember...
Nun war ich länger nicht da, und konnte erst vor ein paar tagen meine letze Rechnunng einsehen... Wo mir nun plötzlich die anschluss- und die Grundgebühr für diesen Vertrag, von dem ich nicht einmal die Simkarte besitze, berechnet wird...
Nun meine Frage: Da ich das ganze ja nicht unterschrieben habe, ist der Vertrag doch nicht rechtsgültig. oder?
Ich weiß, dass auch ein mündlicher Vertrag rechtsgültig ist, aber in der Gutschrift schreibt der Händler "...Diese Gutschrift behält nur dann ihre Gültigkeit wenn der Handyvertrag mit der Nummer...... rechtsgültig abgeschlossen ist."
"wenn rechtsgültig abgeschlossen ist" heißt doch, dass er das noch nicht ist, bzw. das dies erst durch die Unterschrift erfolgt. oder????
Was sagt ihr zu der ganzen Geschichte???
Bitte keine Vorwürfe...Weiß selber, dass das alles nicht unbedingt sicher war....
Danke für Eure Hilfe.
Merci
Lensche