Alles "Rufer in der Wüste". Sicherlich wird es Marktbereinigung durch Fusionen geben (müssen), doch wird das wohl erst dann tagesaktuell, wenn eines Tages doch noch UMTS Verbreitung finden sollte.
Und, wie am Beispiel Daimler&Chrysler gesehen, kann es so und so keine Fusion unter gleichen sein: während o2 kontinuierlich Produkte nachschiebt und auf die ARPU blickt, geht es E+ nach wie vor nur um Kundenzahlen und dies, egal ob Post- oder Prepaid.
Wer fast monatlich seinen Werbeauftritt, Anspruch an die eigene (welche???) Marke, Zielgruppe, TARIFE ändert, kann wohl höflich ausgedrückt nur als planlos bezeichnet werden.
Die einzige Gemeinsamkeit, die ich im Augenblick erkennen kann, sind die inzwischen beiderseitig schlechten Endkundenhotlines...
Eine Fusion wird wohl eines Tages eher so aussehen, daß D1 o2 und VoD2 E+ schlucken wird....
D1 wie immer zu einem hoffnungslos überteuerten Kurs und Vodafone wie immer zu einem "dem hau' ich die Knie weg"-Preis.
Arnold