Stefan Fritzenkötter
Bekanntes Mitglied
Kostenlose neue E-Mail-Funktionen und Spam-E-Mail-Schutz fuer Vodafone-Kunden
· Vodafone-eMail mit neuen komfortablen Funktionen
· Effektiver Spam-E-Mail-Schutz
Duesseldorf, 7. Januar 2004. Ab sofort wird mobiles E-Mailen fuer Vodafone-Kunden noch einfacher und komfortabler. Im Internet-Bereich "MeinVodafone" unter der Rubrik "Vodafone-eMail" koennen alle Vodafone-Kunden jetzt unter mehreren Arten waehlen, wie sie kuenftig ueber den Eingang einer E-Mail mobil benachrichtigt werden wollen. Ausserdem fuehrt Vodafone einen effektiven Schutz vor laestigen Spam-E-Mails ein. Beide neuen Funktionen sind kostenlos.
Wichtige Informationen unterwegs zu erhalten, gehoert zu den komfortablen Services fuer Vodafone-Kunden. Bereits seit laengerem erhaelt jeder Vodafone Kunde mit seiner Rufnummer auch eine individuelle E-Mail-Adresse. Mit den neuen "Vodafone-eMail"-Funktionen bestimmt der Kunde jetzt selbst, wie viele Informationen er auf sein Handy-Display bringt. Per SMS erhaelt der Handy-Besitzer, wie bisher, eine Mitteilung ueber Absender und Betreff einer neuen E-Mail – diese Funktion wird voreingestellt automatisch allen Kunden angeboten. Neu dabei ist: Bei Handys, die Daten-SMS empfangen koennen (WAP-Push Funktion), wird der Benachrichtigungs-SMS ein Link beigefuegt, der direkt zur E-Mail fuehrt. Je nach Handytyp muss der Kunde einfach nur auf den Link klicken – erhalten, lesen und antworten wird damit von unterwegs noch einfacher.
Ist generell keine SMS-Benachrichtigung ueber eingegangene E-Mails erwuenscht, kann der Nutzer auch dies im Internet unter "Vodafone-eMail" entsprechend einstellen.
Dagegen wird es fuer Spam-E-Mails kuenftig bei Vodafone schwieriger: Automatisch blockt der Vodafone Spam-Schutz viele laestige Werbemails ab. Im Internetbereich "Vodafone-eMail", wo alle persoenlichen E-Mails aufgefuehrt sind, werden Spam-E-Mails zur Orientierung mit einem entsprechenden Icon optisch hervorgehoben.
· Vodafone-eMail mit neuen komfortablen Funktionen
· Effektiver Spam-E-Mail-Schutz
Duesseldorf, 7. Januar 2004. Ab sofort wird mobiles E-Mailen fuer Vodafone-Kunden noch einfacher und komfortabler. Im Internet-Bereich "MeinVodafone" unter der Rubrik "Vodafone-eMail" koennen alle Vodafone-Kunden jetzt unter mehreren Arten waehlen, wie sie kuenftig ueber den Eingang einer E-Mail mobil benachrichtigt werden wollen. Ausserdem fuehrt Vodafone einen effektiven Schutz vor laestigen Spam-E-Mails ein. Beide neuen Funktionen sind kostenlos.
Wichtige Informationen unterwegs zu erhalten, gehoert zu den komfortablen Services fuer Vodafone-Kunden. Bereits seit laengerem erhaelt jeder Vodafone Kunde mit seiner Rufnummer auch eine individuelle E-Mail-Adresse. Mit den neuen "Vodafone-eMail"-Funktionen bestimmt der Kunde jetzt selbst, wie viele Informationen er auf sein Handy-Display bringt. Per SMS erhaelt der Handy-Besitzer, wie bisher, eine Mitteilung ueber Absender und Betreff einer neuen E-Mail – diese Funktion wird voreingestellt automatisch allen Kunden angeboten. Neu dabei ist: Bei Handys, die Daten-SMS empfangen koennen (WAP-Push Funktion), wird der Benachrichtigungs-SMS ein Link beigefuegt, der direkt zur E-Mail fuehrt. Je nach Handytyp muss der Kunde einfach nur auf den Link klicken – erhalten, lesen und antworten wird damit von unterwegs noch einfacher.
Ist generell keine SMS-Benachrichtigung ueber eingegangene E-Mails erwuenscht, kann der Nutzer auch dies im Internet unter "Vodafone-eMail" entsprechend einstellen.
Dagegen wird es fuer Spam-E-Mails kuenftig bei Vodafone schwieriger: Automatisch blockt der Vodafone Spam-Schutz viele laestige Werbemails ab. Im Internetbereich "Vodafone-eMail", wo alle persoenlichen E-Mails aufgefuehrt sind, werden Spam-E-Mails zur Orientierung mit einem entsprechenden Icon optisch hervorgehoben.