Stefan Fritzenkötter
Bekanntes Mitglied
Sony Ericssons T630 ist das erste Kamera-Mobiltelefon mit zwei Vorderseiten
Künftig haben Mobiltelefone nicht mehr eine Vorder- und Rückseite, sondern zwei Vorderseiten - Sony Ericssons T630 macht's vor: Eine Schauseite für die Kamera mit einem kleinen Spiegel für Selbst-Portraits, die andere für die Tastatur und den schnellen Zugriff auf die verschiedenen Imaging- und Entertainment-Funktionen. Mit seiner Kamera, dem großen TFT-Display mit 65.536 Farben und seinem modischen Design ist das T630 ein echter Hingucker. Das Handy in der Farbe "Frosty Silver" kommt im 1. Quartal 2004 f
ür etwa 399 Euro auf den Markt.
Die vollständige Mitteilung und weitere Informationen zu Sony Ericsson Mobile Communications finden Sie unter: http://www.SonyEricsson.com/de.
Mobil gesendet mit WinCE.
Künftig haben Mobiltelefone nicht mehr eine Vorder- und Rückseite, sondern zwei Vorderseiten - Sony Ericssons T630 macht's vor: Eine Schauseite für die Kamera mit einem kleinen Spiegel für Selbst-Portraits, die andere für die Tastatur und den schnellen Zugriff auf die verschiedenen Imaging- und Entertainment-Funktionen. Mit seiner Kamera, dem großen TFT-Display mit 65.536 Farben und seinem modischen Design ist das T630 ein echter Hingucker. Das Handy in der Farbe "Frosty Silver" kommt im 1. Quartal 2004 f
ür etwa 399 Euro auf den Markt.
Die vollständige Mitteilung und weitere Informationen zu Sony Ericsson Mobile Communications finden Sie unter: http://www.SonyEricsson.com/de.
Mobil gesendet mit WinCE.