Stefan Fritzenkötter
Bekanntes Mitglied


ADAC Mobile Edition: Mit einem Motorola-Handy den direkten Draht zum ADAC
TAUNUSSTEIN – 22. September 2004 – Der deutsche Automobilclub ADAC e.V. bietet ab sofort exklusiv für seine Mitglieder und Mitarbeiter ein eigenes Motorola-Handy, das unter dem Namen ADAC Mobile Edition vermarktet wird. Das silberfarbige Handy ermöglicht über seine Funktionen eine noch engere Verbindung zwischen ADAC und seinen Mitgliedern. Ob ADAC-Pannenhilfe im In- und Ausland, ADAC-Infoservice, ADAC-Co-Pilot und -Stauinfo – alle wichtigen Verbindungen sind bereits voreingestellt. Und im Notfall reicht ein Tastendruck und die Verbindung zur ADAC-Pannenhilfe ist da. Das ADAC-Handy verfügt über alle technischen Details, die ein modernes Mobiltelefon heute bietet – integrierte VGA-Kamera, hochauflösendes Farbdisplay und Tri-Band-Technologie.
Die Idee, das Konzept und das Projektmanagement für die Realisierung der ADAC Mobile Edition stammen von Customized Mobile Solutions (CMS) in Hamburg, einem Geschäfts*bereich des Unternehmens H&H.
Die ADAC Mobile Edition in schickem Silber besticht durch kompaktes Design sowie durch Übersichtlichkeit und Funktionalität. Dazu passend hat CMS im ADAC-Look Animationen, Klingeltöne sowie Bildschirmmotive und -schoner entworfen. Technisch basiert das Handy auf dem Motorola-Modell C650 – einem Mobiltelefon, das in seiner Klasse dank reichhaltiger Ausstattung neue Maßstäbe gesetzt hat: integrierte Digitalkamera in VGA-Qualität, MMS, Farbdisplay, MP3-Klingeltöne, Video Playback.
Die integrierte, hochauflösende VGA-Kamera ist mit 4fach-Zoom, Belichtungskontrolle und verschiedenen Aufnahmemodi ausgestattet. So können im Falle eines Unfalls direkt Beweisfotos an Ort und Stelle geschossen werden. Deren Qualität kann gleich auf dem 128 x 128 Pixel großen Farbdisplay überprüft werden. Es eignet sich auch, um über GPRS im Internet zu surfen und sich beispielsweise auf der ADAC-Webseite aktuelle Verkehrsinformationen abzurufen. Die Wartezeit bis zur Ankunft der gelben Engel verkürzt die ADAC Mobile Edition mit MP3-Klingeltönen oder bereits vorinstallierten Spielen. Für vollen Spielspaß und schnelles Reaktionsvermögen sorgt dabei die einfache Handhabung des 5-Wege-Navigationskeys. Mit einer Standbyzeit von bis zu 215 Stunden und einer Gesprächszeit von knapp 350 Minuten muss sich der Nutzer beim Spielen keine Gedanken machen, dass die Akkus schlapp machen.
ADAC-Mitglieder erhalten weitere Informationen unter: www.adac.de/shop/handys/.
Preis
0 €uro mit 24 Monatsvertrag
199 €uro ohne Vertrag
Farbe
silber
Gewicht
85 g
Abmessungen (HxBxT in mm)
102,5 x 44 x 19,6
Standbyzeit
bis zu 215 Stunden
Gesprächszeit
bis zu 350 Minuten
Band-Support
Tri-Band GSM 900/1800/1900, GPRS
Display
65.536 Farben, 128 x 128 Pixel
Integrierte Digitalkamera
ja, VGA mit 4fach-Digitalzoom
Voice-Dialing
ja
Vibrationsalarm
ja
Messaging
Wireless Village Instant Messaging, MMS, EMS 5.0
Speicherkapazität
1,5 MB
Multimedia
MP3, Video-Playback
Besonderheiten
- polyphone Lautsprecher (22 kHz)
- Candy-Bar-Design
- Motomixer
- interne Antenne
- integrierte Freisprecheinrichtung
http://www.handykult.de