Stefan Fritzenkötter
Bekanntes Mitglied
Neues Motorola E398 mit 3-D-Stereosound
3-D-Stereo-Lautsprecher, Kamera mit Licht, erweiterbarer Speicher für Audio- und Video-Downloads
HANNOVER/TAUNUSSTEIN – 18. März 2004 – Das neue Motorola E398 eröffnet neue Entertainment-Welten: Der 3-D-Stereosound garantiert ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Vibrierende Hochleistungslautsprecher produzieren einen 3-D-Stereo-Surround-Sound erster Güte. Das Farbdisplay sorgt dafür, dass MPEG4-Videoclips stets gestochen scharf ins Auge springen. Das eingebaute Blitzlicht ermöglicht auch das Schießen von Fotos in der Disco. Damit die Handy-Nutzer das Ohr immer nah an den aktuellsten Entwicklungen der Musikszene haben, stellt MTV International exklusive mobile Inhalte für das E398 bereit. Das Multimedia-Handy ist eines von drei aktuellen Mobiltelefonen, die Motorola heute auf der CeBIT in Hannover rund um das Thema Multimedia und Dance Floor Music vorstellt. Das Tri-Band-Handy ist voraussichtlich ab Juli exklusiv über T-Mobile erhältlich.
Das 176 x 220 Pixel große Farbdisplay bringt Fotos und Videos stets scharf heraus. Die integrierte VGA-Digitalkamera verfügt über Zoom und Blitzlicht. Dank MMS sind die Freunde live, mit Sound, Text und Farbe bei jedem MotoMoment dabei.
Speicher satt: Die austauschbare Triflash-Memorycard (64 MB) hat auch für die eigenen Lieblingshits im MP3-, MIDI- oder WAV-Format ausreichend Platz, die per Bluetooth oder USB-Kabel bequem vom eigenen PC oder aus dem Internet heruntergeladen werden können.
Ein fühlbares Erlebnis der neuen Art beschert der 3-D-Stereosound mit Vibrationseffekten. Dichter, tiefer und klarer kommen alle musikbasierten Töne rüber – als stünde man direkt vor der Bühne. Spezielle Lichteffekte, die sich dem Rhythmus der Umgebung anpassen, unterstreichen das einmalige Entertainment-Erlebnis.
Java-Spiele und Downloads über GPRS bringen auf Knopfdruck neue Musik, Klingeltöne, Wallpapers, Screensavers und aktuelle Infos ins Gerät. Die E398-Lichteffekte reagieren auch auf den Rhythmus von Spielen und Klingeltönen. Auch einzelne Anrufer werden per Lichtsignal identifiziert.
Produktinformation
Modell
E398
Preis
Ca. 350 Euro ohne Vertrag
Farbe
Silber mit blau
Gewicht
110 g
Abmessungen (HxBxT in mm)
108 x 46 x 20,5
Standbyzeit
bis zu 210 Stunden
Gesprächszeit
bis zu 560 Minuten
Band-Support
Tri-Band GSM 900/1800/1900, GPRS class 10
Browser
WAP 2.0
Display
65.536 Farben TFT, 176 x 220 Pixel
Integrierte Digitalkamera
Ja, VGA mit Digitalzoom und Blitzlicht
Datenschnittstelle
Bluetooth, USB
Java
Ja
Voice-Dialing
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Messaging
Wireless Village Instant Messaging, MMS, EMS 5.0, POP3, SMTP, IMAP4
Speicherkapazität
5 MB plus austauschbare Triflash Memorycard (64 MB)
Spieleplattform
J2ME MIDP 2.0
Multimedia
MP3, MIDI, MPEG4, Video-Playback
Telefonbucheinträge im Gerät
Dynamischer Speicher, PIM, Picture Caller-ID
Besonderheiten
- 2 3D-Stereo-Lautsprecher (22 KHz MFT)
- MotoMixer
- Stereo-Headset
- MTV-Inhalte, Musik und Spiele vorinstalliert
- Integrierte Antenne
- Rhythmische Lichtsignale
- Vibrationsunterstützung bei Spielen und Klingeltönen
3-D-Stereo-Lautsprecher, Kamera mit Licht, erweiterbarer Speicher für Audio- und Video-Downloads
HANNOVER/TAUNUSSTEIN – 18. März 2004 – Das neue Motorola E398 eröffnet neue Entertainment-Welten: Der 3-D-Stereosound garantiert ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Vibrierende Hochleistungslautsprecher produzieren einen 3-D-Stereo-Surround-Sound erster Güte. Das Farbdisplay sorgt dafür, dass MPEG4-Videoclips stets gestochen scharf ins Auge springen. Das eingebaute Blitzlicht ermöglicht auch das Schießen von Fotos in der Disco. Damit die Handy-Nutzer das Ohr immer nah an den aktuellsten Entwicklungen der Musikszene haben, stellt MTV International exklusive mobile Inhalte für das E398 bereit. Das Multimedia-Handy ist eines von drei aktuellen Mobiltelefonen, die Motorola heute auf der CeBIT in Hannover rund um das Thema Multimedia und Dance Floor Music vorstellt. Das Tri-Band-Handy ist voraussichtlich ab Juli exklusiv über T-Mobile erhältlich.
Das 176 x 220 Pixel große Farbdisplay bringt Fotos und Videos stets scharf heraus. Die integrierte VGA-Digitalkamera verfügt über Zoom und Blitzlicht. Dank MMS sind die Freunde live, mit Sound, Text und Farbe bei jedem MotoMoment dabei.
Speicher satt: Die austauschbare Triflash-Memorycard (64 MB) hat auch für die eigenen Lieblingshits im MP3-, MIDI- oder WAV-Format ausreichend Platz, die per Bluetooth oder USB-Kabel bequem vom eigenen PC oder aus dem Internet heruntergeladen werden können.
Ein fühlbares Erlebnis der neuen Art beschert der 3-D-Stereosound mit Vibrationseffekten. Dichter, tiefer und klarer kommen alle musikbasierten Töne rüber – als stünde man direkt vor der Bühne. Spezielle Lichteffekte, die sich dem Rhythmus der Umgebung anpassen, unterstreichen das einmalige Entertainment-Erlebnis.
Java-Spiele und Downloads über GPRS bringen auf Knopfdruck neue Musik, Klingeltöne, Wallpapers, Screensavers und aktuelle Infos ins Gerät. Die E398-Lichteffekte reagieren auch auf den Rhythmus von Spielen und Klingeltönen. Auch einzelne Anrufer werden per Lichtsignal identifiziert.
Produktinformation
Modell
E398
Preis
Ca. 350 Euro ohne Vertrag
Farbe
Silber mit blau
Gewicht
110 g
Abmessungen (HxBxT in mm)
108 x 46 x 20,5
Standbyzeit
bis zu 210 Stunden
Gesprächszeit
bis zu 560 Minuten
Band-Support
Tri-Band GSM 900/1800/1900, GPRS class 10
Browser
WAP 2.0
Display
65.536 Farben TFT, 176 x 220 Pixel
Integrierte Digitalkamera
Ja, VGA mit Digitalzoom und Blitzlicht
Datenschnittstelle
Bluetooth, USB
Java
Ja
Voice-Dialing
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Messaging
Wireless Village Instant Messaging, MMS, EMS 5.0, POP3, SMTP, IMAP4
Speicherkapazität
5 MB plus austauschbare Triflash Memorycard (64 MB)
Spieleplattform
J2ME MIDP 2.0
Multimedia
MP3, MIDI, MPEG4, Video-Playback
Telefonbucheinträge im Gerät
Dynamischer Speicher, PIM, Picture Caller-ID
Besonderheiten
- 2 3D-Stereo-Lautsprecher (22 KHz MFT)
- MotoMixer
- Stereo-Headset
- MTV-Inhalte, Musik und Spiele vorinstalliert
- Integrierte Antenne
- Rhythmische Lichtsignale
- Vibrationsunterstützung bei Spielen und Klingeltönen