Ach, dass webOS "unfertig" auf den Markt kam hat keinen gestört. Dem iPhone OS fehlten auch jahrelang grundlegende Funktionen eines Telefons, und es hat anscheinend niemanden gestört.
Auch die "billige" Hardware des Palm Pre's wird nicht Schuld sein. Klar, die ist wirklich weit von perfekt, aber es ist jetzt auch nicht so als würde das Teil auseinander fallen, wenn man es schief anguckt.
Es sei auch an dieser Stelle noch einmal gesagt, dass sich das Gerät hier in Deutschland sehr gut verkauft hat.
Das liegt sicher zum großen Teil an dem guten Marketing von o2.
In den Shops, im Fernseh und im Internet, überall haben die auf das Gerät aufmerksam gemacht und seine Vorzüge geschickt betont (und die Nachteile totgeschwiegen).
Effektive Werbung eben.
Die Werbekampagne in den USA (DER Hauptmarkt von Palm) war aber schräg, merkwürdig, verwirrend, obskur und seltsam.
Dazu startete das Gerät mit Sprint bei einem nicht sehr prominenten Netzwerk, und als es nun (endlich) bei Verizon an den Start ging...
Da hatte Verizon schon zig Millionen in Werbung für das Motorola Droid investiert (offensichtlich mit Erfolg, denn es verkaufte sich in den USA besser als das iPhone) und nur wenig Lust, die Palm Geräte zu pushen.
Ich will nicht sagen, dass Palm keine Schuld trägt, denn das tun sie.
Die miese Werbung zu Hause geht definitiv auf deren Kappe.
Nur soll mir keiner irgendeinen Quatsch von schlechten, unfertigen Produkten erzählen.
Es ist - wie immer - eine Sache der Vermarktung.