Hallo!
Ich habe mal eine Frage an die Forumsteilnehmer, die schon erfahrung mit der WAP-Email-Flatrate gesammelt haben. Ich benutze ein Nokia 6310i und die obengenannte Flatrate. Dabei gibt es folgende Ungereimtheiten, bei denen ich nicht weiss ob sie am Handy liegen oder an o2.
-wenn ich Emails über ca. 500 Zeichen abschicken will reagiert der Server nicht. Angegeben im Display ist aber eine Maximallänge von über 800 Zeichen.
-gibt es bei anderen Handymodellen auch diese Zeichenbegrenzung beim schreiben?
-beim lesen der Emails fehlen alle fünf Wörter die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Kann am Zeilenumbruch liegen denke ich. Ich habe die Funktion aber eingeschaltet am Handy.
-Kann man bei den neueren Handymodellen vielleicht SE T610, Nokia 3650, die Emails im Posteingang als ganzen Text auf einmal lesen, oder ist es bei allen Handys so, das die email je nach Länge in Stückchen zerschnitten wird die man alle nacheinander abrufen muss?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten und bedanke mich,
Gruss
cc
Ich habe mal eine Frage an die Forumsteilnehmer, die schon erfahrung mit der WAP-Email-Flatrate gesammelt haben. Ich benutze ein Nokia 6310i und die obengenannte Flatrate. Dabei gibt es folgende Ungereimtheiten, bei denen ich nicht weiss ob sie am Handy liegen oder an o2.
-wenn ich Emails über ca. 500 Zeichen abschicken will reagiert der Server nicht. Angegeben im Display ist aber eine Maximallänge von über 800 Zeichen.
-gibt es bei anderen Handymodellen auch diese Zeichenbegrenzung beim schreiben?
-beim lesen der Emails fehlen alle fünf Wörter die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Kann am Zeilenumbruch liegen denke ich. Ich habe die Funktion aber eingeschaltet am Handy.
-Kann man bei den neueren Handymodellen vielleicht SE T610, Nokia 3650, die Emails im Posteingang als ganzen Text auf einmal lesen, oder ist es bei allen Handys so, das die email je nach Länge in Stückchen zerschnitten wird die man alle nacheinander abrufen muss?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten und bedanke mich,
Gruss
cc