Jo... Homezone??? Wer braucht den diese schon?

Also ich Telefoniere viel (Beruflich) und wenn ich zuhause bin nutze ich die Vorwahlen die es wie Sand am Meer gibt. Mit denen bin ich besser bedient als mit der Homezone! Meines Erachtens macht diese nur Sinn, wenn man keinen Festnetzanschluß hat oder zu Faul ist diese Vorwahlen zu nutzen.
Bequemlichkeit bestimmt komischerweise unser Leben. Auf der einen Seite nutzt man dann sowas wie die City - Option um Geld zu sapren aber wenn man zu Hause ist die Vorwahlen (wie besagt) nicht???

Das ist doch ein Widerspruch in sich oder? Sollte sich vielleicht jeder mal Gedanken machen.
Weiter finde ich die Mobile - Option das einzig sinnvollste. Fast jeder hat doch schon ein Handy. Wer ruft den dann schon noch auf dem Festnetz an, wenn es nicht gerade mal was Geschäftliches/Amtliches ist?
Für einen Privatnutzer finde ich, ist z.Z. o2 das Netz der Netze. Alleine die Preistransparenz die ich habe. Egal ob ich jemanden im D1, D2, o2 oder e-Plus - Netz anrufe... ich habe einen Preis für die HZ und einen für die NZ (WE ist auch noch anderster). Aber wie ist es den bei D1 z.B.? Ich werde dafür "Bestraft" (mit einem höheren Preis) wenn ich einen Freud, der z.B. e-Plus hat, anrufe. Ist das OK?
Im Business - Bereich vielleicht, hat D1 oder D2 super Tarife. Aber wer von uns nutzt den das? Ich für meinen Teil möchte keine 15 oder 20 oder mehr € Grudgebühr zahlen!!!
Alleine wegen der Preispolitik sage ich o2....

und jeder sollte sich das mal durchrechnen... was er unnötig bezahlt bei den anderen. Weil wer sieht den heute noch ob dieser bei D1, D2, e-Plus oder o2 ist. An den Nr. kann man es ja nicht mehr erkennen... wenn sie mitgenommen wurde. Ich möchte nicht jedesmal irgendwo nachfragen welches Netz jetzt XY nutzt.