Hallo,
habe noch einen alten o2 Genion von 2001, sogar mit einer GG-Reduzierung (MA-Gutschein).
Meine Homezone ist bei mir zu Hause.
In diesem Jahr werde ich für drei Monate für ein Praktikum in Berlin sein und bin nun auf der Suche nach einer Möglichkeit dort möglichst kostengünstig ins Netz zu gehen. Dabei bin ich auf die Surf-Packs von o2 gestoßen, ein Inklusiv-Volumen von etwa 1 GB (=15 Euro?) würde voll ausreichen.
Dazu drei Fragen:
- kann ich das überhaupt mit meinem o2-Genion-Vertrag buchen?
- kann ich das auch in Berlin nutzen, obwohl meine Homezone woanders ist? Oder müsste ich dafür einen neuen Genion S (ohne GG) abschließen, was ja auch den Vorteil hätte, dass ich ne Berliner Festnetznummer bekäme.
- kann man das auch nur via GPRS, bspw. mit meinem GSM-Handy nutzen, oder sollte/muss man - einmal abgesehen davon, dass es dann auch schneller wäre - eine UMTS-Laptop-Card anschaffen?
Gäbe es sonst noch andere günstige Lösungen via Mobilfunk mit einer Laufzeit von etwa 3 Monaten, ggf. auch über UMTS...
Die Mobilfunk-Lösung wäre auch nur dann nötig, wenn es in der noch zu findenden Wohnung keine andere Möglichkeit (W-Lan vom Nachbarn oder eigenen Telefon/DSL-Anschluss gibt)...
habe noch einen alten o2 Genion von 2001, sogar mit einer GG-Reduzierung (MA-Gutschein).
Meine Homezone ist bei mir zu Hause.
In diesem Jahr werde ich für drei Monate für ein Praktikum in Berlin sein und bin nun auf der Suche nach einer Möglichkeit dort möglichst kostengünstig ins Netz zu gehen. Dabei bin ich auf die Surf-Packs von o2 gestoßen, ein Inklusiv-Volumen von etwa 1 GB (=15 Euro?) würde voll ausreichen.
Dazu drei Fragen:
- kann ich das überhaupt mit meinem o2-Genion-Vertrag buchen?
- kann ich das auch in Berlin nutzen, obwohl meine Homezone woanders ist? Oder müsste ich dafür einen neuen Genion S (ohne GG) abschließen, was ja auch den Vorteil hätte, dass ich ne Berliner Festnetznummer bekäme.
- kann man das auch nur via GPRS, bspw. mit meinem GSM-Handy nutzen, oder sollte/muss man - einmal abgesehen davon, dass es dann auch schneller wäre - eine UMTS-Laptop-Card anschaffen?
Gäbe es sonst noch andere günstige Lösungen via Mobilfunk mit einer Laufzeit von etwa 3 Monaten, ggf. auch über UMTS...
Die Mobilfunk-Lösung wäre auch nur dann nötig, wenn es in der noch zu findenden Wohnung keine andere Möglichkeit (W-Lan vom Nachbarn oder eigenen Telefon/DSL-Anschluss gibt)...