Hallo,
ich muss mir gerade einiges gefallen lassen vom O2 "Anbieter". Ich habe vor ca. 9 Monaten meinen Vertrag zum Ende der 2-jährigen Mindestvertragslaufzeit gekündigt. Das Ende war Mitte Januar, denn der Vertrag startete ca. am 14. Januar 2005. Die Kündigung wurde mir per SMS "bestätigt" und ab Mitte Januar 2007 übernahm ein neuer Anbieter meine alte O2-Nummer, bis dahin alles ohne Probleme, wie der arglose Kunde denkt.
Übel ist jetzt, daß diese Leute immer weiter Rechnungen stellen. Auf Email-Schreiben und auch schriftliche, postalisch belegte Schreiben scheinen diese Leute nicht zu reagieren. Ich habe bereits in der Kündigung geschrieben, daß ich nach Ablauf eine Abschlussrechnung erwarte und danach die Einzugsvollmacht entziehe. Auch als Anfang Februar 2007 die volle Grundgebühr für Januar oder Februar (ob man die im Voraus oder nachträglich bezahlt, weiss ich nicht mehr) berechnet. Diese Abbuchung habe ich noch zähneknirschend geduldet.
Nun erhalte ich aber Ende Februar eine neue Email, eine weitere Rechnung für den Zeitraum Februar sei online. Ich habe gleich schriftlich aufgesetzt, daß der Vertrag zu Mitte Januar gekündigt wurde und keine Vertragsgrundlage mehr besteht. Ausserdem bäte ich um die Erstattung nicht gerechtfertigter Kostenabbuchungen. Ausserdem habe ich geschrieben, daß ich auf weitere ungerechtfertigte Kostenaufführungen und Mahnungen nicht reagieren werden würde.
Nun kann ich mich nicht mehr ins "Serverzenter" einloggen, trotzdem haben diese Affen 25 Euro abgebucht, der Betrag ist sonderbar hoch, da ich sonst nur 5 Euro Grundgebühr hatte und ich kann mich nicht mal mehr einloggen, um nachzuschauen, mit welchen Posten dieser Betrag denn begründet sein soll!
Unfassbar. Heute werde ich die Abbuchung rückgängig machen! Ich kann mir schon vorstellen, daß ich drauf von den O2-Computern eiskalt Mahnungen erhalten werde. Es ist ein unerträgliches Generve mit solchen Konzernen und es wird noch nerviger werden.
Unter anderem werfe ich O2 vor, daß
- systematisch mit betrügerischer Absicht alle Kündigungen möglichst erschwert werden. Deshalb bekommt man auch nur eine SMS. Deshalb bekommt man keine schriftliche Bestätigung, trotz meiner Aufforderung dazu.
- Diese Leute völlig inkompetent sind und die Post nicht richtig lesen
- die Existenz dieses Unternehmens im Rechtsraum Deutschland nicht erlaubt sein dürfte
Ich habe ähnliches schon mal mit Hanselnet erlebt. Allerdings haben die sich dann nach 6 Monaten entschuldigt und mir etwas "gutgeschrieben".
Ich kapiere echt nicht, wieso solche Geschäftspraktiken in Deutschland erlaubt sind. Man sollte die Zeit, die man in solche schwachsinnigen Auseinandersetzungen zu investieren genötigt wird, dem Konzern als Arbeitszeit in Rechnung stellen.
Es ist zum Kotzen. Ratschläge hätte ich gern von Euch. Danke!
ich muss mir gerade einiges gefallen lassen vom O2 "Anbieter". Ich habe vor ca. 9 Monaten meinen Vertrag zum Ende der 2-jährigen Mindestvertragslaufzeit gekündigt. Das Ende war Mitte Januar, denn der Vertrag startete ca. am 14. Januar 2005. Die Kündigung wurde mir per SMS "bestätigt" und ab Mitte Januar 2007 übernahm ein neuer Anbieter meine alte O2-Nummer, bis dahin alles ohne Probleme, wie der arglose Kunde denkt.
Übel ist jetzt, daß diese Leute immer weiter Rechnungen stellen. Auf Email-Schreiben und auch schriftliche, postalisch belegte Schreiben scheinen diese Leute nicht zu reagieren. Ich habe bereits in der Kündigung geschrieben, daß ich nach Ablauf eine Abschlussrechnung erwarte und danach die Einzugsvollmacht entziehe. Auch als Anfang Februar 2007 die volle Grundgebühr für Januar oder Februar (ob man die im Voraus oder nachträglich bezahlt, weiss ich nicht mehr) berechnet. Diese Abbuchung habe ich noch zähneknirschend geduldet.
Nun erhalte ich aber Ende Februar eine neue Email, eine weitere Rechnung für den Zeitraum Februar sei online. Ich habe gleich schriftlich aufgesetzt, daß der Vertrag zu Mitte Januar gekündigt wurde und keine Vertragsgrundlage mehr besteht. Ausserdem bäte ich um die Erstattung nicht gerechtfertigter Kostenabbuchungen. Ausserdem habe ich geschrieben, daß ich auf weitere ungerechtfertigte Kostenaufführungen und Mahnungen nicht reagieren werden würde.
Nun kann ich mich nicht mehr ins "Serverzenter" einloggen, trotzdem haben diese Affen 25 Euro abgebucht, der Betrag ist sonderbar hoch, da ich sonst nur 5 Euro Grundgebühr hatte und ich kann mich nicht mal mehr einloggen, um nachzuschauen, mit welchen Posten dieser Betrag denn begründet sein soll!
Unfassbar. Heute werde ich die Abbuchung rückgängig machen! Ich kann mir schon vorstellen, daß ich drauf von den O2-Computern eiskalt Mahnungen erhalten werde. Es ist ein unerträgliches Generve mit solchen Konzernen und es wird noch nerviger werden.
Unter anderem werfe ich O2 vor, daß
- systematisch mit betrügerischer Absicht alle Kündigungen möglichst erschwert werden. Deshalb bekommt man auch nur eine SMS. Deshalb bekommt man keine schriftliche Bestätigung, trotz meiner Aufforderung dazu.
- Diese Leute völlig inkompetent sind und die Post nicht richtig lesen
- die Existenz dieses Unternehmens im Rechtsraum Deutschland nicht erlaubt sein dürfte
Ich habe ähnliches schon mal mit Hanselnet erlebt. Allerdings haben die sich dann nach 6 Monaten entschuldigt und mir etwas "gutgeschrieben".
Ich kapiere echt nicht, wieso solche Geschäftspraktiken in Deutschland erlaubt sind. Man sollte die Zeit, die man in solche schwachsinnigen Auseinandersetzungen zu investieren genötigt wird, dem Konzern als Arbeitszeit in Rechnung stellen.
Es ist zum Kotzen. Ratschläge hätte ich gern von Euch. Danke!