Rechenaufgabe
Ich habe die Refinanzierung nochmal durchgerechnet, also:
50 Milliarden für die Lizenzen
50 Milliarden für den Aufbau der UMTS-Technik
=
100 Milliarden Euro.
Deutschland hat 80 Millionen Einwohner, also müsste jeder 1250,- € für UMTS-Refinanzierung zahlen. Es gibt aber nur 50 Millionen Handys, aber NICHT 50 Millionen Deutsche, die ein Handy nutzen, weil ja viele 2 oder mehrere haben. Also, mindestens die Hälfte der Bevölkerung hat keines und wird sich auch keines kaufen (oder höchsten GSM, weil kein Interesse an UMTS).
40 Millionen Deutsche telefonieren also mobil.
Davon haben 2/3 eine Prepaid-Karte. Die meisten von denen sind Wenigtelefonierer, mit weniger als 20,- € Monatsumsatz, spielen also nur eine geringe Rolle für die Refinanzierung von UMTS.
13 Millionen haben einen Mobilfunkvertrag, davon sind vielleicht 2-3 Millionen Geschäftskunden und Poweruser, welche wirklich mehr als 100,- € pro Monat vertelefonieren.
Wenn nur 13 Millionen relevante UMTS-Refinanzierer sind, muss jeder ca. 7000,- € dafür zahlen. Und nur, wenn wirklich alle 13 Millionen Vetragskunden auch auf UMTS umsteigen, denn prepaid wird es dafür wohl erst Jahre später geben, so wie bei GSM.
Da kann man nur hoffen, dass die Banken so lange auf ihr Geld warten können...
