DenSch
Mitglied

N93i:
Multimedia-Features:
Der Nokia N93i Multimedia-Computer MPEG-4 VGA Aufnahmen bei bis zu 30 Frames pro Sekunde mit Stereoklang und digitaler Videostabilisierung für nicht verwackelte Aufnahmen. Die Kamera des Nokia N93i hat 3,2 Megapixel (2.048 x 1.536 Pixel) und eine Carl Zeiss Optik mit 3-fachem optischen Zoom, Autofokusfunktion und Modus für Nahaufnahmen. Im Lieferumfang des Nokia N93i ist eine 1 GByte große miniSD-Speicherkarte enthalten, auf der sich bis zu 45 Minuten Videoaufnahmen oder bis zu 1.250 Fotos speichern lassen.
Schlankes Design & Spiegelflächen:
Ein schlankeres Desogn sowie eine neue Tastatur mit Metallic Oberfläche und ein Cover mit spiegelnden Oberflächen sind die Features des N93-Nachfolgers. Das Hauptdisplay bietet 16,7 Millionen Farben, eine Displaydiagonale von 6,1 cm (2,4 Zoll) und einen Sichtwinkel von bis zu 160 Grad. Der Joystick ermöglicht die Steuerung der Videofunktionen. Mit speziellen Kameratasten kann der Nutzer Fotos aufnehmen, zwischen den verschiedenen Aufnahmemodi wechseln und das Blitzlicht bedienen.
Die eigene Story ins Internet stellen:
In das Nokia N93i integriert ist der neue Vox Blogging-Dienst für persönliche Videos und Fotos. Dieser Dienst mit Datenschutzfunktionen gibt dem Nutzer die Möglichkeit, eigene Erlebnisse und Gedanken direkt mit Freunden, Verwandten, Nachbarn oder der ganzen Welt zu teilen. Videos oder Fotos lassen sich unkomprimiert direkt aus der Galerie des Nokia N93i in den Vox Blogging-Dienst hochladen.
Bearbeitung der Aufnahmen:
Nach dem Aufnehmen eines Videos kann dieses direkt mit dem Nokia N93i bearbeitet werden. Noch umfassendere Bearbeitungsfunktionen stehen über die im Lieferumfang des Nokia N93i enthaltenen PC-Software Adobe Premiere Elements 3.0 zur Verfügung, über die sich auf einem kompatiblen PC professionelle Videos erstellen lassen. Diese Videos können anschließend zurück auf den Nokia N93i Multimedia-Computer übertragen oder auf DVD gebrannt werden.
Eigene Inhalte auf dem Fernseher präsentieren:
Vom Nutzer erstellte Filme und Fotos lassen sich auch großformatig präsentieren. Das Nokia N93i kann über das im Lieferumfang enthaltene Video-Ausgangskabel mit einem kompatiblen Fernseher verbunden werden. Darüber hinaus lässt sich der Nokia N93i Multimedia-Computer dank Unterstützung für UPnP-Technik (Universal Plug & Play) und WLAN auch kabellos mit einem privaten Heimnetzwerk verbinden.
Weitere Features:
Der Nokia N93i bietet zudem Unterstützung für WLAN-Verbindungen, UMTS-Netze (WCDMA 2100), EDGE und Triband-Betrieb in GSM 900/1800/1900-Netzen. Für Unterhaltung sorgen außerdem der Musik-Player, das integrierte UKW-Radio und der Zugriff auf Podcasts sowie die Unterstützung für mobiles Streaming.
Preis und Verfügbarkeit:
Das Nokia N93i basiert auf der S60-Benutzeroberfläche (3rd Edition) und dem Betriebssystem Symbian OS. Es wird voraussichtlich im ersten Quartal 2007 erhältlich sein und ohne Steuern und ohne Mobilfunkvertrag ca. 600 EUR kosten.






6131NFC:
Das gleiche wie das 6131, nur mt integriertem NFC chip zur mobilen Bezahlung.
Quellen: Daten: Inside-handy, Bilder: internet
PS: muss ich ja so machen, kann ja nur 8 bilder maximal integrieren, da musste ich den post teilen